Allgemeine Berichte | 30.03.2020

Serviceclub Round Table 108 Koblenz

Kostenlose Online-Plattform

Koblenz. Der Serviceclub Round Table 108 Koblenz hat unter www.schaengelhilfe.org eine kostenlose Online-Plattform ins Leben gerufen, über welche via Online-Zahlung Gutscheine bei regionalen Unternehmen und Dienstleistern gekauft werden können, um deren wirtschaftliche Existenz in der Krisenzeit zu sichern.

Leblose Straßen, gespenstische Stille. Wo sonst das Koblenzer Stadtleben blüht, blickt man derzeit in leere Geschäfte und Restaurants. Friseursalons, Kulturbetriebe und Bars sind dunkel. Mit wenigen Ausnahmen bleibt alles geschlossen. Viele Selbstständige durchleben gerade eine sehr schwere Zeit, langjährige Mitarbeiter müssen in Kurzarbeit geschickt oder gar entlassen werden. Nicht wenige stehen vor dem Abgrund ihrer wirtschaftlichen Existenz.

Auch den 11 jungen Mitgliedern von Round Table 108 Koblenz schlägt das Schicksal der vielen Koblenzer, unter welchen sich auch zahlreiche Freunde und Bekannte befinden, schwer auf das Gemüt. Daher entstand im Rahmen einer Videokonferenz am vergangenen Montag die Idee, die betroffenen lokalen Koblenzer Unternehmen zu unterstützen. Die Idee für die „Schängelhilfe“ war geboren.

Über eine kostenfreie Online-Plattform wird lokalen Unternehmen und Dienstleistern die Möglichkeit geboten, sich kurz zu präsentieren und Gutscheine für ihre Dienstleistung anzubieten. Jeder Besucher, der in der aktuellen Situation unterstützen möchte, hat die Möglichkeit über wenige Mausklicks eine Geldzahlung via PayPal an das gewünschte Unternehmen zu schicken. Als Gegenwert erhält er einen Gutschein, der nach durchgestandener Coronakrise beim entsprechenden Unternehmen eingelöst werden kann.

Round Table 108 Koblenz stellt hierbei nur die Website www.schaengelhilfe.org zur Verfügung und ist Vermittler zwischen Unterstützern und den Betroffenen. Finanzielle Interessen bestehen nicht.

„Wir hoffen, dass wir mit unserer Aktion einigen Koblenzer Unternehmern Unterstützung bieten können, um die Krise zu überstehen“ sagt Tischpräsident Christian Gundert.

Damit das Projekt gelingt müssen sich in den nächsten Tagen sowohl betroffene Unternehmen auf der Plattform registrieren als auch eine Bekanntmachung unter der Koblenzer Bevölkerung erfolgen. „Über unsere Social-Media-Kanäle, sowie die privaten Netzwerke wird fleißig die Werbetrommel gerührt,“ so Christian Gundert „Wir hoffen, dass sich zahlreiche Schängel finden werden, die bereit sind, ihre Heimatstadt in diesen schweren Stunden zu unterstützen.“

Leser-Kommentar
02.04.202017:03 Uhr
Frank Siedenkamp

Wir sind eine Partnerinitiative:
www.vallendar-hilfe.de/
Auch im Umkreis von Vallendar darf sich jeder Unternehmer anmelden.
Lieben Gruß vom Frank und bleibt gesund.


Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Daueranzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Infoveranstaltung
Daueranzeige 14-tägig
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Empfohlene Artikel

Schuld. Stricken und Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene Schuld. Wolle in ihrer schönsten Form verarbeiten; das macht Spaß! Entscheiden Sie selbst über die Produkte, die Sie fertigen möchten. Die Kursleiterin zeigt Ihnen die Grundzüge beim Stricken oder Häkeln, aber auch besondere Techniken und Kniffe, raffinierte Muster o.ä., wie z.B.

Weiterlesen

Burgbrohl. Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die dritte Runde – vom 20. bis 27. September 2025 werden erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht und die Türen besonders weit geöffnet. Mit dabei ist auch die SpVgg Burgbrohl. Für Menschen mit Behinderung gibt es nach wie vor zu wenige Sportangebote, die bestehenden Sportmöglichkeiten sind oft noch unbekannt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Strahlende Gesichter bei der Kreissparkasse Ahrweiler: Liane Daum gehört zu den glücklichen Gewinnerinnen des PS-Sparens. Die Kundin konnte ihr Glück zunächst kaum fassen, als ihr Kundenberater Malte Oltersdorf die frohe Nachricht telefonisch überbrachte und herzlich gratulierte. „Ich war total überrascht und habe mich riesig gefreut – und das Beste ist: der Gewinn kommt genau passend zu meinem Urlaub“, erzählte Liane Daum begeistert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Anzeige Weinfest Remagen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen