Allgemeine Berichte | 12.06.2024

Grußwort von Ortsbürgermeister Thomas Braunstein

Kottem feiert wieder Kirmes

Vom 15. bis 17. Juni

 Quelle: Gemeinde Kottenheim

Kottenheim. Bald feiert Kottenheim wieder die traditionelle Antonius-Kirmes. Der Monat Juni rückt näher und damit ist auch die Kirmes greifbar nah. Am 15.06.2024 ist es dann endlich wieder soweit, wenn die Kirmes gegen 18:15 Uhr feierlich eröffnet wird. Die Fahrgeschäfte stehen sogar schon ab 14:00 Uhr zur Verfügung. Dann ist in Kottenheim wieder einiges los. An den kommenden Tagen bis Montag den 17.06.2024 sind viele Schausteller zu Gast, die mit ihren Fahrgeschäften und Attraktionen bei Jung und Alt für Abwechslung und Unterhaltung sorgen.

Eine Schießbude verspricht Spaß und spornt an, einmal die eigene Treffsicherheit zu testen. Wie wäre es mit einem Wettschießen? Da kann der Junior dem Papa mal zeigen, wie gut er schießen kann!

Auch unsere Kinder fiebern der Kirmes entgegen, ist es doch ein Fest, bei dem sie für ein paar Tage spannende Abwechslung vom Alltag erfahren. Die jüngeren Kinder freuen sich auf die Fahrt mit dem Karussell. Und da bekanntlich auch in manchem Manne noch ein Kind steckt, führt die Kirmes in der Tat Jung und Alt für ein paar gesellige Stunden zusammen. Wer erinnert sich nicht gerne an die eigenen Kirmeserlebnisse, die man als Kind hatte? Wie gut hat doch die Zuckerwatte geschmeckt und wer sie heute nochmal probiert stellt fest: das ist wirklich eine leckere Nascherei. Da gibt man den Kindern doch gerne ein großzügiges Kirmesgeld, denn die Kinder sollen doch genauso viel Spaß haben, wie wir damals. Natürlich gibt es nicht nur Süßigkeiten sondern auch einen Imbiss mit leckeren Angeboten. Die freiwillige Feuerwehr und unser Junggesellenverein sorgen auch in diesem Jahr wieder für kühle Getränke am Bierstand.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Livemusik auf dem Kirmesplatz. Unser Junggesellenverein konnte wieder eine Band verpflichten: Die Band „6 IN FLAMES“ spielt am Samstag ab 21:00 Uhr auf dem Festplatz Songs aus Rock, Pop und Schlager. Das verspricht ein geselliger und unterhaltsamer Abend für Jung und Alt zu werden.

Aber auch für Sonntag und Montag ist für Spaß und Kurzweil gesorgt. Nehmen Sie sich eine „Auszeit“ vom Alltag und verbringen Sie ein paar unbeschwerte und gesellige Stunden auf unserer Antonius-Kirmes. Und wenn Sie kräftig und ausgiebig gefeiert haben, bietet Kottenheim gute Möglichkeiten der Erholung. Der Vulkanpfad lädt ein zu einer gemütlichen Wanderung durch eine idyllische Landschaft, geprägt vom Vulkanismus und umgeben von einem herrlichen Wald. Oder Sie verschnaufen auf dem direkt am Kirmesplatz gelegenen Mehrgenerationenplatz.

Also dann, auf zur Kirmes. Allen Besuchern wünsche ich viel Freude und frohe, gesellige Stunden in der bunten Kirmeswelt.

Thomas Braunstein

Ortsbürgermeister

Das Programm

Samstag, 15. Juni

  • 14:00 Uhr: Die Fahrgeschäfte nehmen ihren Betrieb auf.
  • 17:30 Uhr: Festhochamt.
  • Gegen 18:15 Uhr: Aufmarsch der Kirmesfreunde mit der Kirmesglocke auf dem Festplatz unter Begleitung des Spielmannszuges „Rot-Weiß Illerich“. Der Kirchenchor „Cäcilia“ bereichert mit Liedbeiträgen die Eröffnung. Ansprache des Ortsbürgermeisters Thomas Braunstein zur Kirmeseröffnung und Fassanstich. Freibier für alle !!!
  • 21:00 Uhr: Livemusik mit der Band „6 IN FLAMES“.

Sonntag, 16. Juni

  • Buntes Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz ab 10:00 Uhr

Montag, 17. Juni

  • 10:00 Uhr: Kirmeskommers in der Pizzeria „La Quercia“ mit riesiger Tombola und Wahl des neuen Kirmespräsidenten und musikalischer Unterhaltung mit Uli Lares.

An allen Kirmestagen gibt es frisch gezapftes Bier und kühle Getränke am Getränkestand der Freiwilligen Feuerwehr und dem Junggesellenverein Kottenheim e. V.

Es laden herzlich ein: Ortsgemeinde Kottenheim, Kirmesfreunde, Freiwillige Feuerwehr und Junggesellenverein Kottenheim e. V.

Quelle: Gemeinde Kottenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Strahlende Gesichter, volle Straßen und der Duft von köstlichen Reibekuchen und frisch gebrannten Mandeln: Vom 19. bis 22. September verwandelte der traditionsreiche Zwiebelmarkt die Quellenstadt Bad Breisig erneut in ein buntes Markt- und Kirmesgelände. Rund 150 Marktstände, ein großer Kirmesplatz, ein Riesenrad im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an den Rhein.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür