Alle Artikel zum Thema: Vordereifel

Vordereifel

Kottenheim. Am 8. August, gegen 16 Uhr, ereignete sich in der Obermendiger Straße in Kottenheim ein Unfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 35-jähriger Mann aus dem Landkreis Mayen-Koblenz hielt sich außerhalb seines haltenden LKWs auf, als dieser aus bislang unbekannten Gründen ins Rollen geriet.

Weiterlesen

Grußwort von Ortsbürgermeister Thomas Braunstein

Kottem feiert wieder Kirmes

Kottenheim. Bald feiert Kottenheim wieder die traditionelle Antonius-Kirmes. Der Monat Juni rückt näher und damit ist auch die Kirmes greifbar nah. Am 15.06.2024 ist es dann endlich wieder soweit, wenn die Kirmes gegen 18:15 Uhr feierlich eröffnet wird. Die Fahrgeschäfte stehen sogar schon ab 14:00 Uhr zur Verfügung. Dann ist in Kottenheim wieder einiges los. An den kommenden Tagen bis Montag den...

Weiterlesen

Wahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel

Alfred Schomisch (CDU) bleibt Bürgermeister der VG Vordereifel

Vordereifel. Am Sonntag, 7. April, waren 13.579 Wahlberechtigte in der Verbandsgemeinde Vordereifel aufgerufen, einen neuen VG-Bürgermeister zu wählen. Neben Amtsinhaber Alfred Schomisch (CDU) stand Michael Groß von der Freien Wählergruppe Vordereifel zur Wahl.

Weiterlesen

Ortsporträt am 19. Februar im SWR Fernsehen

Boos in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“

Boos. Die SWR-Fernsehsendung „Hierzuland“ stellt liebevolle und sehenswerte Porträts von Orten vor. Ein solches Ortsporträt über die Gemeinde Boos wird am 19. Februar 2024 ab 18.15 Uhr in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“ ausgestrahlt. Boos liegt in der malerischen Eifel unweit des berühmten Nürburgrings und verfügt trotz seiner überschaubaren Einwohnerzahl von 620 Personen über eine beachtliche Anzahl an Gästebetten.

Weiterlesen

Kottenheim. Zwischen dem 27. November und dem 9. Dezember 2023 ereigneten sich in Kottenheim insgesamt drei Hauseinbrüchen. Der erste Vorfall ereignete sich in der letzten Novemberwoche in einem Einfamilienhaus in der Thürer Straße. Ein weiterer Einbruch ereignete sich in der Nacht vom 2. auf den 3. Dezember in ein Haus in der Straße „Rabenstall“. Am Abend des 9. Dezember wurde in ein weiteres Einfamilienhaus in der Thürer Straße eingebrochen.

Weiterlesen

Der noch unbekannte Fahrer flüchtete anschließend

Zu schnell unterwegs: BMW-Fahrer verursacht Unfall

Monreal. Am Morgen des 11. Dezember, gegen 7.45 Uhr, ereignete sich bei Monreal auf der L98 in Richtung Mayen ein Verkehrsunfall. Ein Pkw, der aufgrund zu hoher Geschwindigkeit in einer Kurve die Kontrolle verlor, geriet in den Gegenverkehr. Ein entgegenkommender Autofahrer musste daraufhin nach rechts ausweichen, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Dabei kollidierte er mit der Leitplanke.

Weiterlesen

Ettringen. Die Karnevalsgesellschaft Ettringen konnte dieses Jahr am Fastnachtssonntag wieder ihren Karnevalsumzug veranstalten. Unser Reporter Bernd Schmitz hat sich unter die Fastnachtsjecken gemischt und viele Eindrücke mit seiner Kamera im Bild festgehalten.

Weiterlesen

Ettringen. Rund 200 Aktive sorgten für eine mehr als gelungene 1. Galasitzung der KG Ettringen in der Hochsimmerhalle. Tanzgruppen, Garden, Büttenredner und viele weitere Acts ließen keine Langeweile aufkommen. Eindrücke von der Ettringer „Karnevalsschau“ seht Ihr in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Ettringen. In der Ettringer Hochsimmerhalle wurde die neue Prinzessin, Dunja I., feierlich gekrönt. Im Anschluss wurde die Schlüsselübergabe an die neue Karnevalsprinzessin vorgenommen. Impressionen von der feierlichen Prinzessinnenkrönung in Ettringen seht Ihr in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Ettringen. Der Weihnachtsmarkt in Ettringen ist schon etwas ganz Besonderes. Zwar nur an einem Tag, dafür aber nicht weniger interessant und mit sehr großem Angebot, viel Liebe zum Detail und dem Besuch des Nikolauses im Flair des Ortes am Hochsimmer. Impressionen aus Ettringen gibt es in unserer Fotogalerie.

Weiterlesen

Top

Nahe Monreal wurden dutzende tote Forellen gefunden - Behörden erstellen Gutachten

Elzbach: Tote Fische beschäftigen Behörden

Monreal. Für Herbert Schäfer bot sich am Mittag des 5. August kein schöner Anblick: Tote Fische lagen überall in seinem gepachteten Abschnitt des Elzbachs im Wasser. Schäfer sammelte die Tiere ein, insbesondere Bachforellen, aber auch Schmerlen fand er verendet vor. Und das nicht zum ersten Mal. Vor zwei Jahren gab es bereits ein Fischsterben in der Elz. Die klimatischen Bedingungen des 5. August ähnelten den von 2020 sehr.

Weiterlesen

Instandsetzungsarbeiten an der Elzbachbrücke in Monreal

Monreal: Ortsdurchfahrt für zwei Monate voll gesperrt

Monreal. Am Brückenbauwerk der Landesstraße 98 über den Elzbach in der Ortsdurchfahrt Monreal werden ab dem 09.05.2022 Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Elzbachbrücke weist erhebliche Schäden an Mauerwerk und Stahlbeton auf. Durch den zusätzlich schadhaften Fahrbahnbelag sowie fehlenden Fugenverguss im Bereich der Asphaltbefestigung kann Feuchtigkeit unkontrolliert ans Bauwerk gelangen und diesem so langfristig Schaden zufügen.

Weiterlesen

Der/Die Fahrer/in wird verdächtigt, eine Sitzbank komplett zerlegt zu haben.

VG Vordereifel: Polizei sucht nach blauem Volkswagen

Mimbach/Ditscheid. In dem Zeitraum, Freitag, den 15.04.2022, ca. 20:00 Uhr, und Sonntag, den 17.04.2022, ca. 18:00 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Ditscheid, auf dem Wirtschaftsweg zwischen den Ortslagen Anschau OT Mimbach und Ditscheid, eine Verkehrsunfallflucht.

Weiterlesen

Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei erfolglos

Hirten: Große Suchaktion nach Hilfeschreien im Karbachtal

Hirten/Kreuznick. Am Samstag, 19. März, gegen 19.40 Uhr, wurden vermutlich aus dem Waldgebiet im sog. Karbachtal bei Kreuznick Hilfeschreie gehört, die mehrere Minuten andauerten. Es wurde Hilfe, Hilfe, helft mit einer, mein Vater... gerufen. Am Samstagabend lief eine großangelegte Suchaktion durch Feuerwehr und Polizei mit Unterstützung durch die Polizeihubschrauberstaffel. Die groß angelegte Suchaktion...

Weiterlesen

Geschäftsführer: „Wir möchten uns ausdrücklich bei allen Fahrgästen für die Unannehmlichkeiten entschuldigen!“

VRM: „Busverkehr im Maifeld, in der Pellenz und in der Vordereifel stabiliert sich“

Brohl-Lützing. Die Betriebsaufnahme des neuen Linienbündel Maifeld, Pellenz und Vordereifel in der Woche vom 12. Dezember war mit großen betrieblichen Schwierigkeiten verbunden, die zu Verspätungen und Ausfällen auf verschiedenen Linien im Netz führten. Als größte Herausforderung stellte sich hierbei die hohe Krankenquote beim Fahrpersonal dar. Mit bis zu 42 erkrankten Busfahrer*innen, ist diese Situation insbesondere im Zusammenhang mit der allgemeinen pandemischen Lage durch Corona zu sehen.

Weiterlesen