Allgemeine Berichte | 26.10.2022

Mit dem neuen MRT kann der gesamte Körper untersucht werden

Krankenhaus Maria Hilf: Neues MRT-Gerät geliefert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war eine spektakuläre Aktion, als der neue Magnetresonanztomograph (MRT) Ende Oktober geliefert wurde. Ein Autokran hob den riesigen tonnenschweren Magneten vom LKW. Um ihn ins Krankenhaus zu bekommen, wurde eigens ein großflächiges Fenster ausgebaut. Über diesen Weg wurde einige Wochen zuvor schon der alte MRT abtransportiert. „Wir freuen uns sehr, dass sich die Marienhaus GmbH entschieden hat dieses hochmoderne Gerät anzuschaffen. Das ist eine Investition im siebenstelligen Bereich“, sagt Dr. Dipl. Phys. Felix Schoth, der Chefarzt der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie des Krankenhauses Maria Hilf. „Wir sind damit technologisch in unserer Abteilung auf dem neuesten Stand“.

Mit dem neuen MRT, der im Rahmen der Technologiepartnerschaft mit Siemens Healthineers erworben wurde, kann der gesamte Körper untersucht werden. Er liefert hervorragende Schnittbilder beispielsweise sämtlicher Gelenke, der Wirbelsäule, des Kopfes, aller Becken- und Bauchorgane sowie der weiblichen Brust. Darüber hinaus wird der MRT auch zur Darstellungen der Beingefäße und des Herzmuskels genutzt. „So lassen sich Durchblutungsstörungen auf nicht-invasivem Weg sicher diagnostizieren“, so Dr. Schoth.

Angenehm für die Patientinnen und Patienten ist die große Öffnung des MRT, in das sie liegend zur Untersuchung geschoben werden. Patienten, die es nicht ertragen, wenn sie sich in einem engen Raum aufhalten müssen, erhalten bei Bedarf ein Medikament, das sie beruhigt. So wird für sie die Zeit im MRT erträglicher.

Pressemitteilung

Marienhaus Klinikum

im Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen