Ehrenamtler des Jugendbüros fuhren zu einem Kreativ-Wochenende nach Rescheid in der Eifel. Foto: Jugendbüro Altenahr

Am 28.03.2022

Allgemeine Berichte

Ehrenamtler des Jugendbüros Altenahr

Kreativ- und Relax Wochenende

Altenahr. Das Team des Jugendbüros Altenahr lud am vergangenen Wochenende alle Ehrenamtler zu einem Kreativ-Wochenende nach Rescheid in der Eifel ein. Nach der kräftezehrenden, anstrengenden und aufreibenden Zeit der letzten Monate, sollte hier die Möglichkeit geschaffen werden, in entspannter und angenehmer Atmosphäre zusammenzukommen. Die Begegnung und die gemeinsame Zeit miteinander ging seit Corona verloren, die Flut verschlimmerte diesen Zustand nochmal aufs Neues. Umso mehr ist es dem Jugendbüroteam wichtig, Begegnung und Austausch zu ermöglichen. Von Freitag bis Sonntag stand das Selbstversorgerhaus für alle Ehrenamtler offen. Achtzehn Personen war die ganze Zeit vor Ort und wurde durch acht spontane Tagesgäste erweitert. Leider mussten auch hier einige Teilnehmer kurzfristig wegen Corona absagen. An diesem Wochenende war neben Planungsrunden für anstehende Projekte auch viel Raum für persönliche Gespräche, sportliche Aktivitäten und Auszeiten. Bewusst wurde ein Selbstversorgerhaus gewählt, weil die Gruppe unter sich sein wollte und das Zubereiten des Essens als wohltuendes Programm wahrnahm. Das wunderbare Frühlingswetter war ein weiterer Garant für den Wohlfühlmoment. Ein Highlight war der Besuch des nahegelegenen Bergwerks „Grube Wohlfahrt“, mit eihner sehr lebendig gestalteten Führung. Ebenfalls konnte die Zeit dazu genutzt werden, eine Nachtwanderung für die bald anstehende Familienfreizeit vorzubereiten, die im nahegelegenen Baasem stattfinden wird. Dass der Spaß auch nicht zu kurz kam, konnte man unter anderem an dem spontan entstandenen Männerchor erkennen, der beim Karaoke sein Bestes gab. Insgesamt wurde das Wochenende als wohltuende Auszeit empfunden, bei der das Jugendbüro und das Ehrenamt aktiv ge- und erlebt werden konnte. Auch diese wertschätzende Maßnahme gibt Kraft für weitere Aktivitäten und wurde durch Spenden, die genau dies unterstützen wollten, kostenfrei ermöglicht. Kontakt, Infos unter: (026 43) 81 74 oder www.probuero-altenahr.de

Pressemitteilung

Jugendbüro Altenahr

Ehrenamtler des Jugendbüros fuhren zu einem Kreativ-Wochenende nach Rescheid in der Eifel. Foto: Jugendbüro Altenahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

Neuwied. Die Kirche zählt zu den größten Arbeitgebern in Deutschland und trägt Verantwortung für tausende Menschen. Dieses Thema sowie das damit verbundene kirchliche Arbeitsrecht standen im Mittelpunkt eines Vortrags von Bischof Dr. Georg Bätzing vor mehr als einhundert Rotary-Mitgliedern, Lions und den Frauen der Organisation Inner Wheel in Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rheinbrohl. Die Teilnehmerzahl am Jahrgangstreffen am 2. September war übersichtlich. Trotzdem war sie für den ersten Programmpunkt des Tages, den Besuch im Heimatmuseum von Gerhard Kühnlenz, gerade richtig. Klein aber fein und vollgespickt mit Rheinbrohler Erinnerungen entführte sie der Museumsbesitzer Gerhard Kühnlenz mit seinen gesammelten Gegenständen in vergangene Zeiten. Ob alte Schützenuniform,...

Weiterlesen

SV Leubsdorf feiert 100 Jahre mit offenem Boule-Turnier

Zehntes Offenes Boule-Turnier für Einsteiger und Profis

Leubsdorf. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des SV Leubsdorf findet das 10. Offene Boule-Turnier am Sonntag, den 21. September 2025, um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz in Leubsdorf statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Kugeln werden gestellt oder können selbst mitgebracht werden. Teilnehmen können Vereine ab zwei Personen oder Einzelpersonen. Auf die Siegermannschaft warten ein Wanderpokal und wertvolle Sachpreise.

Weiterlesen

Neuer Vorstand bei Touristik & Gewerbe Unkel e.V. gewählt

Knut von Wülfing übernimmt 1. Vorsitz

Unkel. Auf der Mitgliederversammlung am 10. Juli 2025 wählte der Verein Touristik & Gewerbe Unkel e.V. einen neuen Vorstand. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender ist Knut von Wülfing, 2. Vorsitzender Benito Witzel, Schatzmeister Martin Bierwirth, 1. Geschäftsführer Engelbert Wallek und 2. Geschäftsführerin Ulrike Buslei. Die Beisitzer sind Daniela Görken-Bell, Ingo Gärtner und Martiné Seibert-Raken.

Weiterlesen

Kommunalwahlen
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025