Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Spielplatzparty in Werthhoven

Kreativer Spaß zum Weltkindertag

Der Bürgerverein Werthhoven hatte zur Spielplatzparty eingeladen – und zahlreiche Kinder, Eltern und Interessierte kamen, um gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag zu verbringen. Fotos: Bürgerverein Werthhoven 1972 e.V.

Werthhoven. Bunt, fröhlich und voller Kinderlachen: Am Weltkindertag verwandelte sich der Spielplatz in Werthhoven in ein wahres Festgelände. Der Bürgerverein Werthhoven hatte zur Spielplatzparty eingeladen – und zahlreiche Kinder, Eltern und Interessierte kamen, um gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag zu verbringen.

Eröffnet wurde die Veranstaltung von Jugendwart des Bürgervereins Markus Blum sowie Swen Christian und Christoph Kronberg von der Gemeinde Wachtberg. Letztere stellten zu Beginn das bestehende Spielplatzkonzept der Gemeinde vor und gaben einen kurzen Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die aktive Beteiligung der Kinder: An verschiedenen Kreativstationen konnten sie ihren ganz persönlichen Traumspielplatz malen oder aus Ton formen, welche Spielgeräte sie sich wünschen würden. Die Ergebnisse werden jetzt im Nachgang der Gemeinde zur Verfügung gestellt, um zu prüfen, was im Rahmen des Spielplatzkonzeptes umgesetzt werden kann.

Zudem hatten sie die Möglichkeit, Perlenarmbänder und Buttons selbst zu gestalten – mit viel Begeisterung und noch mehr Fantasie.

Ein besonderes Highlight war der Mitmachzirkus des Spielezirkus Bonn-Rhein-Sieg. Hier konnten sich die kleinen Besucherinnen und Besucher im Jonglieren, Einradfahren und vielen weiteren Zirkusdisziplinen ausprobieren.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Neben klassischen Snacks sorgte das sommerlich warme Wetter für einen regelrechten Ansturm auf das Slush-Ice-Angebot, das für willkommene Abkühlung sorgte.

Die Veranstaltung wurde durch das Förderprogramm „2000 x 1000 Euro für das Engagement“ des Landes Nordrhein-Westfalen ermöglicht. Dieses unterstützt in diesem Jahr Projekte, die junges Engagement fördern und neue Projekte hervorbringen.

Der Bürgerverein Werthhoven zieht ein durchweg positives Fazit: „Die Begeisterung der Kinder und das Engagement aller Beteiligten zeigen, wie wichtig solche Aktionen für die Dorfgemeinschaft sind“, so Jugendwart Markus Blum. Auch die Gemeinde Wachtberg zeigte sich erfreut über das rege Interesse und die vielen kreativen Impulse für die Spielplatzgestaltung.

An verschiedenen Kreativstationen konnten die Kinder ihren ganz persönlichen Traumspielplatz malen oder aus Ton formen, welche Spielgeräte sie sich wünschen würden.

An verschiedenen Kreativstationen konnten die Kinder ihren ganz persönlichen Traumspielplatz malen oder aus Ton formen, welche Spielgeräte sie sich wünschen würden.

Neben klassischen Snacks sorgte das sommerlich warme Wetter für einen regelrechten Ansturm auf das Slush-Ice-Angebot, das für willkommene Abkühlung sorgte.

Neben klassischen Snacks sorgte das sommerlich warme Wetter für einen regelrechten Ansturm auf das Slush-Ice-Angebot, das für willkommene Abkühlung sorgte.

Der Bürgerverein Werthhoven hatte zur Spielplatzparty eingeladen – und zahlreiche Kinder, Eltern und Interessierte kamen, um gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag zu verbringen. Fotos: Bürgerverein Werthhoven 1972 e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sinziger Weinherbst
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige Stauden
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Der alten Tradition des Martinslosverkaufs in Ahrweiler folgend, verkauft auch in diesem Jahr der Martinsausschuss wieder Martinslose für je 1,50 Euro/Los. Natürlich stehen attraktive Preise in Aussicht. Der Erlös der Martinslose sichert die Finanzierung der Ausgestaltung des Martinszuges und kommt den teilnehmenden Grundschülern zugute. Verkauft werden die Lose ab dem 07.10.2025 in der...

Weiterlesen

Oberwinter. Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, laden der Förderverein Kirchenmusik Oberwinter e.V. und die evangelische Kirchengemeinde Oberwinter zu einer herausragenden Musikdarbietung ein. Das Kyiv Tango-Orchestra – Akkordeon, Violine, Klavier und Kontrabass – spannt einen musikalischen Bogen von klassischen Tangomelodien des Goldenen Zeitalters, Tango Nuevo, Welthits und ukrainische Volkslieder, die im Tangostil neu arrangiert werden.

Weiterlesen

Remagen. Mit einem vielfältigen Sommerprogramm hat die Fluthilfe des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. in den vergangenen drei Monaten für Freude und Entlastung gesorgt. Kinder, Familien sowie Seniorinnen und Senioren aus flutbetroffenen Gebieten konnten an unterschiedlichen kostenfreien Angeboten teilnehmen – alle Plätze waren ausgebucht. Das Gemeinschaftshaus Herzensweg war Mittelpunkt des...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Die Hemmessener Hütte lädt ein

Bad Neuenahr. Die Bürgergesellschaft Hemmessen lädt am Freitag, den 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, herzlich in die Hemmessener Hütte ein. Ab 11 Uhr bietet sie Wanderern, Ausflüglern und allen Gästen eine willkommene Gelegenheit zur Einkehr in die gemütliche Atmosphäre der Hütte. Hoch oben in den Weinbergen von Bad Neuenahr gelegen ist sie der ideale Ort, um in geselliger Runde den Feiertag...

Weiterlesen

Goldmedaillen bei den Landesmeisterschaften

Dopppelsieg für Marlene und Jan-Eric

Neuwied. Großer Jubel beim TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann aus Neuhäusel sind das Standard-Nachwuchspaar des größten Tanzsportvereins im Land – und sie haben bei den Landesmeisterschaften in Hermeskeil einen beeindruckenden Doppelsieg errungen: Die beiden kamen mit zwei Goldmedaillen und dem Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse nach Koblenz zurück.

Weiterlesen

Remagen. Die Nordic Walking Gruppe des Ski Clubs Remagen hatte sich für ihre diesjährige 4-tägige Tour als Ziel die „Stadt der Liebe“ ausgesucht. Der erste Tag diente der gemütlichen Anreise mit dem Bezug der Zimmer und dem Abendessen in einem sehr guten 4 Sterne Hotel. Nach der Begrüßung durch die Reiseleiterin und einem Orientierungsspaziergang

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Stellenanzeige
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Kooperationsvertrag
Weinfest in Oberzissen