Die Ahr bei Bad Bodendorf am Samstag  Foto: ROB

Am 21.05.2024

Allgemeine Berichte

Aktuelle Lage im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler: Ahr-Pegel aktuell „nicht besorgniserregend“

Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Vorabinformation zu möglichen schweren Gewittern für den Kreis Ahrweiler herausgegeben. Demnach sind ab dem frühen Dienstagnachmittag, 21. Mai, und bis in die Nacht zu Mittwoch, 22. Mai, hinein gebietsweise schwere Gewitter möglich. Dabei kann es örtlich auch zu kleinkörnigem Hagel und Sturmböen um 75 km/h kommen. Lokal ist mit heftigem Starkregen bis 40 l/qm in kurzer Zeit – vereinzelt auch darüber – zu rechnen. Innerhalb weniger Stunden kann es zu Regensummen zwischen 40 und 60 l/qm, vereinzelt bis 80 l/qm, kommen.

Gewitter mit den genannten Begleiterscheinungen treten typischerweise sehr lokal auf und treffen meist nur wenige Orte. Da sich diese Gewitterzellen sehr dynamisch entwickeln, sind konkrete Prognosen oftmals erst rund 30 Minuten vor dem Einsetzen möglich.

Die Pegelstände des Rheins, der Ahr und ihrer Zuflüsse sind aktuell nicht besorgniserregend.

Dieser Hinweis auf die bevorstehende Wetterlage dient der rechtzeitigen Vorbereitung von Schutzmaßnahmen. Bürger sind aufgefordert, Baustellen zu sichern, Ihr Verhalten im Straßenverkehr anzupassen und auf herabstürzende Äste sowie ggf. Bäume, die entwurzelt werden können, zu achten. In ufernahen Bereichen und an Gewässerrändern sollten Ablagerungen vermieden werden, da diese die Gefahr von Treibgut erhöhen können.

„Die vergangenen Wochen haben deutlich gezeigt, dass wir es aufgrund des Klimawandels häufiger mit Extremwetter zu tun haben und in der Folge auch häufiger von Wetterwarnungen betroffen sind. Man darf jedoch nicht vergessen, dass Unwetterlagen auch zu einem normalen Wettergeschehen gehören. Wichtig ist, dass wir uns alle – Behörden sowie Bürgerinnen und Bürger – entsprechend vorbereiten und Vorsorge treffen. Die zuständigen Stellen beim Kreis und auf kommunaler Ebene beobachten die Wetterlagen stets aufmerksam und stehen mit den entsprechenden Fachstellen, unter anderem dem DWD, in Kontakt. Sollte sich hieraus abzeichnen, dass es sich um eine Lage mit Schadpotenzial handelt, informieren wir die Bevölkerung, wie auch bei der Lage am 2. Mai 2024“, sagt Landrätin Cornelia Weigand.

Bürger werden von der Kreisverwaltung gebeten, sich weiterhin über die bekannten Kanäle und Warnmittel (zum Beispiel WarnApps, wie NINA und KATWARN) zu informieren. Detaillierte Warninformationen gibt es unter: https://www.dwd.de. Mit der App „Meine Pegel“ können Pegelstände von Zu- und Nebenflüssen oder Wetterwarnungen auf dem eigenen Smartphone im Blick behalten werden: www.hochwasserzentralen.info/meinepegel. Informationen zur Eigenvorsorge sind unter: https://www.bbk.bund.de/ zu finden. BA

Die Ahr bei Bad Bodendorf am Samstag Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler