Allgemeine Berichte | 21.05.2024

Aktuelle Lage im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler: Ahr-Pegel aktuell „nicht besorgniserregend“

Die Ahr bei Bad Bodendorf am Samstag  Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Vorabinformation zu möglichen schweren Gewittern für den Kreis Ahrweiler herausgegeben. Demnach sind ab dem frühen Dienstagnachmittag, 21. Mai, und bis in die Nacht zu Mittwoch, 22. Mai, hinein gebietsweise schwere Gewitter möglich. Dabei kann es örtlich auch zu kleinkörnigem Hagel und Sturmböen um 75 km/h kommen. Lokal ist mit heftigem Starkregen bis 40 l/qm in kurzer Zeit – vereinzelt auch darüber – zu rechnen. Innerhalb weniger Stunden kann es zu Regensummen zwischen 40 und 60 l/qm, vereinzelt bis 80 l/qm, kommen.

Gewitter mit den genannten Begleiterscheinungen treten typischerweise sehr lokal auf und treffen meist nur wenige Orte. Da sich diese Gewitterzellen sehr dynamisch entwickeln, sind konkrete Prognosen oftmals erst rund 30 Minuten vor dem Einsetzen möglich.

Die Pegelstände des Rheins, der Ahr und ihrer Zuflüsse sind aktuell nicht besorgniserregend.

Dieser Hinweis auf die bevorstehende Wetterlage dient der rechtzeitigen Vorbereitung von Schutzmaßnahmen. Bürger sind aufgefordert, Baustellen zu sichern, Ihr Verhalten im Straßenverkehr anzupassen und auf herabstürzende Äste sowie ggf. Bäume, die entwurzelt werden können, zu achten. In ufernahen Bereichen und an Gewässerrändern sollten Ablagerungen vermieden werden, da diese die Gefahr von Treibgut erhöhen können.

„Die vergangenen Wochen haben deutlich gezeigt, dass wir es aufgrund des Klimawandels häufiger mit Extremwetter zu tun haben und in der Folge auch häufiger von Wetterwarnungen betroffen sind. Man darf jedoch nicht vergessen, dass Unwetterlagen auch zu einem normalen Wettergeschehen gehören. Wichtig ist, dass wir uns alle – Behörden sowie Bürgerinnen und Bürger – entsprechend vorbereiten und Vorsorge treffen. Die zuständigen Stellen beim Kreis und auf kommunaler Ebene beobachten die Wetterlagen stets aufmerksam und stehen mit den entsprechenden Fachstellen, unter anderem dem DWD, in Kontakt. Sollte sich hieraus abzeichnen, dass es sich um eine Lage mit Schadpotenzial handelt, informieren wir die Bevölkerung, wie auch bei der Lage am 2. Mai 2024“, sagt Landrätin Cornelia Weigand.

Bürger werden von der Kreisverwaltung gebeten, sich weiterhin über die bekannten Kanäle und Warnmittel (zum Beispiel WarnApps, wie NINA und KATWARN) zu informieren. Detaillierte Warninformationen gibt es unter: https://www.dwd.de. Mit der App „Meine Pegel“ können Pegelstände von Zu- und Nebenflüssen oder Wetterwarnungen auf dem eigenen Smartphone im Blick behalten werden: www.hochwasserzentralen.info/meinepegel. Informationen zur Eigenvorsorge sind unter: https://www.bbk.bund.de/ zu finden. BA

Die Ahr bei Bad Bodendorf am Samstag Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zwischen Leimbach und Dümpelfeld werden Straßenschäden beseitigt

27.10.: Halbseitige Sperrung auf der B 257

Leimbach/Dümpelfeld. In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 2025 werden auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt wird dabei halbseitig gesperrt, während der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Pfarrhaus für eine Familie

Nickenich. Durch die Strukturreform des Bistums Trier und der damit verbundenen Fusion der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich zur Pfarrei Herz Jesu Kruft trennt sich die Pfarrei Sankt Arnulf Nickenich schweren Herzens von ihrem Pfarrhaus. Seit 1957 leistete es gute Dienste und war bis zur Bildung der Pfarreiengemeinschaft Wohnsitz der damaligen Pfarrer und Sitz des Pfarrbüros. Entsprechend den...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler