Allgemeine Berichte | 13.11.2025

Kreis Ahrweiler: Technische Probleme in den Zulassungsstellen

Die Kreisverwaltung in Ahrweiler.  Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht oder nur mit erheblichen Einschränkungen möglich, Anträge im System zu bearbeiten, sodass es sogar zu zeitweisen Schließungen kommen musste.

Um die Betriebsprobleme in den Griff zu bekommen, stand die Kreisverwaltung Ahrweiler in den letzten Wochen täglich mit dem Verfahrensanbieter in einem intensiven Austausch und hat auf eine schnellstmögliche Problemlösung gedrängt. Inzwischen ist es gelungen, den Online-Dienst „i-Kfz“, die internetbasierte Fahrzeugzulassung zur An-, Ab- und Ummeldung von Kraftfahrzeugen, wieder in Betrieb zu nehmen. Auch die Wunschkennzeichenreservierung steht damit wieder online zur Verfügung.

Die Kreisverwaltung Ahrweiler empfiehlt den Bürgerinnen und Bürgern ausdrücklich, dieses Online-Angebot für Standartzulassungsvorgänge zu nutzen. Soweit zuvor ein Vor-Ort-Termin gebucht wurde, wird darum gebeten, diesen zu stornieren, um anderen einen zeitnahen Termin bei der Zulassungsstelle zu ermöglichen.

„Ich danke ausdrücklich allen betroffenen Bürgerinnen und Bürgern sowie Händlerinnen und Händlern, die mit Verständnis auf die Verzögerungen reagiert haben. Außerdem gilt mein Dank den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen, die durch Überstunden und hohen persönlichen Einsatz die aufgelaufenen und über lange Strecken nicht zu bearbeitenden Vorgänge erledigt haben. Ich hoffe darauf, dass es uns zügig gelingt, die langen Vorlaufzeiten für Termine in der Zulassungsstelle auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, um unserem Anspruch als bürgerorientierter Dienstleister wieder gerecht zu werden“, betont Landrätin Cornelia Weigand.

Pressemitteilung

Kreis Ahrweiler

Die Kreisverwaltung in Ahrweiler. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Zählerablesung 50% Rabatt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der Malteser Hilfsdienst e.V. im Kreis Ahrweiler wird seinen Rikscha-Dienst erweitern. In Kooperation mit der Sozialstation Adenau - Altenahr und dem Quartier³ - dem Quartiersprojekt von Hönningen, Ahrbrück und Kesseling wird es ab dem Frühjahr 2026 rund um Hönningen kostenlose Rikscha-Ausflugsfahrten für Menschen mit Beeinträchtigung geben.

Weiterlesen

Altenahr. Am 12. Dezember 2025 lädt die Deutsche Bahn zur feierlichen Eröffnung der neuen Ahrstrecke ein. Die Feierlichkeiten finden zwischen 12 und 20 Uhr am Bahnhof Altenahr statt. Von 16 bis 20 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die neu ausgebaute Strecke zwischen Dernau und Ahrbrück im Rahmen eines kostenlosen Pendelverkehrs selbst zu erleben und die neue Infrastruktur aus nächster Nähe kennenzulernen.

Weiterlesen

Koblenz. In der Nacht vom 13. auf den 14. November werden von 20 Uhr bis 6 Uhr Reparaturarbeiten am Kappenblech der Übergangskonstruktion der Südbrücke Koblenz in Fahrtrichtung Montabaur durchgeführt. Aufgrund dieser Arbeiten erfolgt eine halbseitige Sperrung des betroffenen Streckenabschnitts der B 327, wobei der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt wird. Weitere Informationen sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de zu finden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr hat 5000 Euro an die Dokumentationsstätte Regierungsbunker gespendet, um Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks, das auch ein Stück Heimatgeschichte darstellt, nahe zu bringen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives rund um Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image Anzeige neu
Gesucht wird eine ZMF
Seniorenmesse in Plaidt
Karnevalsauftakt
Herbst-PR-Special
Laborhilfskraft (w/m/d)