Cochem-Zeller Chöre gastieren in der Strimmiger-Berg-Halle
Kreis-Chorfestival bietet gesangliche Vielfalt
            Kreis Cochem-Zell. Das Chor-Festival im Landkreis hat schon lange Tradition und fand in diesem Jahr den engagierten und neu mit der Zelter-Plakette ausgestatteten Männergesangverein Liesenich als gastgebender Ausrichter der abwechslungsreichen Veranstaltung. In diesem Zusammenhang konnte Kreis-Chorleiter Ulrich Dünnes neben 16 Chören auch einige gewogene Ehrengäste begrüßen, zu denen sich unter anderem mit Karl Wolff, der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz zählte. Besondere Grußworte gingen diesbezüglich auch an den mittlerweile 90-jährigen Ehrenchorleiter und nach wie vor aktiven Sänger Willi Franzen, sowie an Landrätin Anke Beilstein, die mit ihrer Singgruppe Animo ebenfalls aktiv vertreten war.
Mit der Strimmiger-Berg-Halle hatte das Chorfestival eine trefflich vorbereitete Location gefunden, wo gleich an zwei Tagen hörenswerte Gesangsvielfalt geboten und erlebt wurde. Dabei konnten sich alle anwesenden Freunde des Chorgesangs an einer melodischen Tour rund um den Globus freuen, denn das herrlich dargebotene Liedgut kam einer gesanglichen Weltreise gleich. Ob nun Klassik, Folklore, Chansons, Schlager, Volkstümliches, berühmte Filmtitel oder Rock- und Popballaden, das Repertoire der singenden Akteure schien auch heuer unerschöpflich. Diesmal ebenfalls mit dabei der Kreiskinderchor Klangfrösche, der sich nicht nur aktuell über den Gewinn des Jugendkulturförderpreises freuen konnte, sondern beim Chorfestival auch das Durchschnittsalter aller Aktiven deutlich nach unter datierte.
Trefflich agierende Bühnenaktive in 2024: Chorgemeinschaft Blankenrath-Liesenich, DaChor Ellern, Frauenchor Klangfarben Blankenrath, coro crescendo Roxheim, Männerchor Heimatklang Lieg, Kirchenchor Mittelstrimmig, Moselschieferchor Klotten, Gemeinschaftschor Blankenrath-Ellern-Liesenich, MGV Lyra Kaimt, Gesangverein St. Aldegund, Chorgemeinschaft Brohl- Moselkern, MGV Eifelgruß Büchel, MGV Frohsinn Bruttig-Fankel, Singgruppe Animo, MGV Ediger Eller, sowie der Kreiskinderchor die Klangfrösche. Resümierend auch in diesem Jahr wieder ein hervorragendes Festivalerlebnis, das lange in guter Erinnerung bleiben wird.
            Der Kreiskinderchor die Klangfrösche war beim diesjährigen Festival gesanglich erstmals mit von der Partie.
            Ulrich Dünnes, Vorsitzender des Kreis-Chorverbandes Cochem-Zell moderierte das traditionelle Chor-Festival.
 
            
            
            