Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop
Allgemeine Berichte | 04.06.2025

Talk mit „Maël & Jonas“, Bandworkshops sowie großes Konzert

Kreismusikschule eröffnet am 15. Juni Pop Campus

Westerwaldkreis. So mancher verbindet die Kreismusikschule Westerwald mit traditionellen Instrumenten und klassischer Musik. Dabei gibt es hier noch viel mehr zu entdecken, zu erleben und zu erlernen. Der Fachbereich Popularmusik erfreut sich beispielsweise großer Beliebtheit. Um noch mehr Kinder und Jugendliche für den Unterricht in den Bereichen Rock, Pop und Jazz zu begeistern, hat er einige spannende Aktionen geplant. Zum Auftakt bekommt er am 15. Juni den peppigeren Namen Pop Campus und lädt Interessierte herzlich zur Eröffnungsfeier nach Montabaur ein.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Um 13.00 Uhr startet das Programm mit Bandworkshops für die jeweiligen Instrumente, wobei Anfänger und Fortgeschrittene willkommen sind. Um 14.30 Uhr gibt es eine Einheit zum Thema Bandcoaching, bei der die Teilnehmer lernen, wie das Zusammenspiel in einer Gruppe funktioniert und gemeinsam wird direkt noch ein einfacher Song eingeübt. Um 16.00 Uhr erwartet die Teilnehmer dann der Besuch von „Maël & Jonas“. Das Duo wurde vor einigen Jahren durch die Fernsehsendung „The Voice of Germany“ bekannt, in der es den 3. Platz belegte. Maël und Jonas erzählen über ihre Anfänge als Musikschulband, den Weg ins Pop-Business und ihre persönlichen Erfahrungen in der Branche. Natürlich stehen sie auch gern Rede und Antwort.

Das feierliche Abschlusshighlight bildet um 16.30 Uhr das große Pop-Campus-Konzert, das allen Interessierten offensteht. Schülerbands, eine eigens für diesen Anlass gegründete Lehrerband der Kreismusikschule sowie natürlich das Duo „Maël & Jonas“ sorgen für beste Stimmung.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Die Teilnahme an den Programmpunkten ist kostenlos, wobei Spenden für den Freundeskreis der Kreismusikschule gern entgegengenommen werden. Für die Workshops ist eine Anmeldung unter kreismusikschule@westerwaldkreis.de mit der Nennung des Instruments erforderlich, um die Planungen besser an den Bedarf anpassen zu können. Veranstaltungsort ist der Pavillon der Kreismusikschule in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur (bei der Anne-Frank-Realschule plus). „Da Popmusik für mich selbst eine Herzensangelegenheit darstellt, hoffe ich, dass dieser Bereich mit neuem Schwung dazu beiträgt, die musikalischen Träume von Kindern und Jugendlichen zu verwirklichen. Beim Pop Campus können sie auf ihren Instrumenten die neuesten Hits lernen, eigene Songs schreiben und mit anderen Musikern jammen“, sagt Milena Lenz-Mester, Leiterin der Kreismusikschule Westerwald. Bei Fragen steht sie gern zur Verfügung unter 02602 124-224. Pressemitteilung des

Westerwaldkreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Lützel. Am 16. November 2025 lädt die Geschichts-AG von LützelAktiv e.V. zum zweiten Lützeler Geschichtsfest in die Goethe-Realschule plus, Brenderweg 123, ein. Unter dem Motto „200 Jahre Migration in Lützel“ zeigt die AG Geschichte eine eindrucksvolle Ausstellung über Menschen, die zwischen 1814 und 1969 nach Lützel kamen – und den Stadtteil bis heute prägen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop2
Weitere Artikel

Julia Bunse, Kathrin Hermann und Nicole Schulz sind die guten Seelen der Tanzgruppen der Karnevalsgesellschaft Saffig

Heimathelden: Drei Frauen und ein Herz für den Karneval

Saffig. Seit über zwei Jahrzehnten stehen sie für Rhythmus, Teamgeist und karnevalistische Leidenschaft: Julia Bunse (36), Kathrin Hermann (35) und Nicole Schulz (36) sind die guten Seelen der Tanzgruppen der Karnevalsgesellschaft Saffig. „Wir standen selbst als Tanzmäuse auf der Bühne“, erzählen die drei Freundinnen, die seit ihrer Jahrzehnte unzertrennlich sind. I

Weiterlesen

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Nickenich. Der Tennisclub Nickenich (kurz TCN) wurde im Jahr 1988 gegründet und hat sich seither zu einem lebendigen Mittelpunkt des Tennissports in der Region entwickelt. Die Anlage des Vereins umfasst vier gepflegte Freiplätze sowie ein modernes Clubhaus mit Terrasse und einem beheizbaren Pavillon, in dem sich Mitglieder und Gäste auch nach dem Spiel gerne zu einem gemütlichen Beisammensein treffen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sport-Massagen
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige