Allgemeine Berichte | 03.07.2023

Mayen-Koblenzer Verwaltungsbehörde hat erneut das begehrte Zertifikat „Audit Beruf und Familie“ erhalten

Kreisverwaltung vereint Familie und Job ausgezeichnet

Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong (Mitte) gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und dem Geschäftsführer der Beruf-und-Familie Service GmbH, Oliver Schmitz, bei der offiziellen „Beruf und Familie“-Zertifikatsverleihung in Berlin.  Foto: Pressefoto Berlin/Juri Reetz

Kreis MYK. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist seit jeher fest in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz verankert. Daher ist man im Kreishaus froh und stolz zugleich, dass die Kreisverwaltung als moderner Arbeitgeber bereits zum sechsten Mal infolge die Bestätigung dafür erhalten und von der Beruf und Familie-GmbH für ihre langjährige, nachhaltige familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ausgezeichnet wurde. Die Zertifikatsverleihung fand jüngst in Berlin statt, wo der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong stellvertretend für den Landrat die zugehörige Urkunde aus den Händen der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Lisa Paus entgegennahm.

„Die erneute Auszeichnung als ‚familienfreundlicher Arbeitgeber‘ ist eine Bestätigung für unsere Bemühungen, unseren Beschäftigten optimale Rahmenbedingungen zu bieten, um Beruf und Familie erfolgreich miteinander zu vereinbaren. Wir sind stolz darauf, dass wir in diesem Bereich kontinuierlich hohe Standards setzen und damit eine Vorbildfunktion einnehmen können“, betont der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong. Das Zertifikat erhielt die Kreisverwaltung erstmals 2007. Seit mittlerweile 16 Jahren erfüllt die Kreisverwaltung die strengen Kriterien des bundesweit anerkannten Qualitätssiegels, das jeweils drei Jahre gültig ist.

Als moderner und verantwortungsbewusster Arbeitgeber bietet die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ihren mehr als 700 Mitarbeitern zahlreiche familienbewusste Maßnahmen. So wird derzeit beispielsweise ein neues Homeoffice-Konzept erprobt, bei dem die Mitarbeiter zwischen vier Modellen mit unterschiedlichen Homeoffice-Zeiten wählen können. Darüber hinaus kann die Kreisverwaltung bereits seit Langem mit flexiblen Arbeitszeitmodellen oder auch einem betrieblichen Gesundheitsmanagement punkten. Außerdem gibt es ein betriebliches Eingliederungsmanagement, das dabei hilft, Arbeitsunfähigkeit möglichst schnell zu überwinden. Auch Kinder-Ferienbetreuung in den Schulferien und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege sind feste Bestandteile im Serviceangebot.

„Wir freuen uns über die erneute Bestätigung der Qualität unserer familienfreundlichen Personalpolitik. Es ist wichtig, dass wir auch künftig den hohen Entwicklungsstand unserer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik pflegen und weiterhin in einzelnen ausgesuchten Bereichen das Optimierungspotenzial nutzen“, betont Lea Bales, Gleichstellungsbeauftragte und Projektleiterin „Audit Beruf und Familie“.

Wer von der familienfreundlichen Personalpolitik profitieren und Teil der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz werden will, hat die Chance dazu unter www.kvmyk.de/jobs.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koböenz

Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong (Mitte) gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und dem Geschäftsführer der Beruf-und-Familie Service GmbH, Oliver Schmitz, bei der offiziellen „Beruf und Familie“-Zertifikatsverleihung in Berlin. Foto: Pressefoto Berlin/Juri Reetz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025