Rheinbacher Partnerschaftsverein im Rampenlicht des Bürgerfests des Bundespräsidenten
Kritische Gespräche und Impulse für die Zukunft
Rheinbach. Der Städtepartnerschaftsverein „Freunde und Partner von Kamenický Šenov / Steinschönau und Umgebung e.V.“ aus Rheinbach war Teilnehmer am Bürgerfest des Bundespräsidenten, das am 8. und 9. September im Park des Schlosses Bellevue in Berlin stattfand. Die Einladung erfolgte auf Vorschlag des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, einer binationalen Stiftung, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feierte. Der Fonds hat in seiner Geschichte bereits etwa 13.000 Projekte zur Förderung der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit unterstützt, einschließlich etwa 25 bis 30 Projekte des genannten Partnerschaftsvereins.
Das Bürgerfest des Bundespräsidenten fokussiert sich jährlich auf ein deutsches Bundesland und ein Nachbarland. In diesem Jahr waren Thüringen und die Tschechische Republik die Ehrengäste. Der Zukunftsfonds ermöglichte in zehn Pavillons die Präsentation von insgesamt 32 Partnern. Unterstützung erhielt der Rheinbacher Verein von Radim Vácha und Adam Hotar vom Verein SONOW, die ebenfalls eingeladen waren und wertvolle Gespräche führten.
Das Bürgerfest war mehr als nur eine zweitägige Veranstaltung. Es begann bereits am Donnerstag mit einem Empfang im Schlossgarten und einem Festakt im Allianz-Forum am Pariser Platz. Der Höhepunkt war eine kontroverse Debatte zum Thema „Die deutsch-tschechische Nachbarschaft als Inspiration für Europa“, bei der auch sensible Themen wie die noch nicht vollständig aufgearbeitete gemeinsame Geschichte und unterschiedliche politische Ansichten angesprochen wurden.
Am Freitagmorgen waren die Teilnehmer zu einem Impulstreffen eingeladen, das sich mit den Themen „Jugend und Schule“, „Kultur“ und „Zivilgesellschaft“ beschäftigte. In allen Bereichen wurde das Problem des fehlenden Nachwuchses angesprochen, sowie die Herausforderungen, die sich aus dem asymmetrischen Schulsystem für Jugendaustausch und Schulpartnerschaften ergeben.
Der Samstag bot ein offenes Bürgerfest mit einem vielfältigen Bühnenprogramm. In diesem Rahmen fand auch ein weiterer Festakt zum 25-jährigen Bestehen des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds mit Bundespräsident Walter Steinmeier statt. Der Verein zieht ein positives Fazit aus der Veranstaltung und betont die guten Gespräche und neuen Kontakte, die für zukünftige Aktionen hilfreich sein werden.BA
Der Rheinbacher Städtepartnerschaftsverein „Freunde und Partner von Kamenický Šenov / Steinschönau und Umgebung e.V.“ war eingeladen, am Bürgerfest des Bundespräsidenten am 8. und 9. September im Park des Schlosses Bellevue in Berlin teilzunehmen und die Vereinsaktivitäten zu präsentieren. Foto: privat
