Allgemeine Berichte | 29.12.2021

KG Bad Breisig: Karnevalszug als Ausstellung

Künstler und Bastler gesucht

KG Präsident Markus Feix: „Lasst uns zesamme basteln, den Karneval trotz Corona mit Leben füllen und gemeinsam einen unvergesslichen Karnevalszuch machen!“

Ein Muster eines möglichen Modells. Foto: privat

Bad Breisig. Der Karnevalszug in der Quellenstadt muss in diesem Jahr ausfallen. Die KG Bad Breisig möchte stattdessen in Schaufenstern, Fenstern von Erdgeschosswohnungen und der Gastronomie Modelle von Karnevalswagen und -gruppen in Form von z.B. Pappfiguren, Lego-Bauten, Zeichnungen, Holznachbauten, Pappmaschee, Wagen aus Karton, Playmobilgruppen, Bastelkarton, Upcycling etc. öffentlich ausstellen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, bis auf die ungefähre Größe: Länge/Höhe ca. 30 - 70 cm, Breite/Tiefe ca. 15 – 35 cm. Es sollte allerdings keine aufwendige technische Infrastruktur von Nöten sein, da nicht klar ist, ob die Ausstellungsflächen diese hergeben.

Gesucht werden Gruppen und Personen, die für diese Ausstellung Modelle basteln. Es gibt bereits einige Anmeldungen, so dass der „Karnevalszug to go“ auf jeden Fall stattfindet. Der Wunsch der Organisatoren ist es aber, entlang des Zugweges eine Vielzahl von Modellen öffentlich auszustellen (Zehnerstraße/Rheintalstraße/Rheinufer/Biergasse). Gerne kann jede Gruppe/Person auch ein Foto (max. 30 x 40 cm) von sich neben sein Modell aufstellen, damit die Künstler als Erschaffer der Modelle auch zu sehen sind. Die Modelle werden am 12. Februar in den Fenster aufgestellt und dort bis Karnevalssamstag zu sehen sein. Der Karnevalszug kann dann in einem Spaziergang durch die Straßen coronakonform bestaunt werden. Je nach Pandemielage sollen alle Modelle am Karnevalssonntag in der Jahnhalle als zusammenhängender Zug präsentiert werden. Kontakt und Koordination des Karnevalsumzugs to go: Andrea Weiss, postkgbreisig@gmail.com oder 0160-90211159. KG Präsident Markus Feix: „Lasst uns zesamme basteln, den Karneval trotz Corona mit Leben füllen und gemeinsam einen unvergesslichen Karnevalszuch machen!“

Pressemitteilung

der KG Bad Breisig

Ein Muster eines möglichen Modells. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vom Rathaus in die Druckerei: Jan Ermtraud erlebt Inklusion hautnah

Schichtwechsel für Bürgermeister Jan Ermtraud

Bad Hönningen. Normalerweise beginnt der Arbeitsalltag von Bürgermeister Jan Ermtraud morgens im Bad Hönninger Rathaus. Dann folgt ein Termin dem nächsten. Wenn er nicht in seinem Büro im ersten Stock sitzt, trifft man ihn meistens in einem der drei Besprechungsräume.

Weiterlesen

Infostand des Fördervereins Hospizbewegung Andernach-Pellenz e.V.

Am Welthospiztag 2025 auf Arbeit aufmerksam gemacht

Andernach. Hospizliche Begleitung ist für alle Menschen da, die dies am Lebensende wünschen. Schwerstkranke und Sterbende werden begleitet und versorgt unabhängig von Nationalität, Religion, Einkommen oder sexueller Orientierung. Der Förderverein Hospizbewegung nahm diesen Tag zum Anlass auf die Hospizarbeit aufmerksam zu machen und zu informieren, die in der Stadt Andernach und der Pellenz angeboten wird.

Weiterlesen

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen