Alle Artikel zum Thema: Ausstellung

Ausstellung

Andernach. Livemusik, Walking-Acts, Theater, Ausstellungen, Lesungen und Kulinarik. Bei der diesjährigen Andernacher Kulturnacht gibt es am Samstag, 2. September von 18.00 bis 24.00 Uhr vieles zu entdecken. An über 15 Programmorten verteilt in der gesamten Andernacher Innenstadt, wird Besuchern bei freiem Eintritt viel Kultur geboten. Die Kulturnacht findet bereits zum 21. Mal statt und gehört zum festen Repertoire des städtischen Kulturprogramms.

Weiterlesen

Top

Am Wochenede lockt unter anderem die Stadtfete „Sprudelndes Sinzig“ und die Ausstellung LebensArt in Bad Neuenahr.

Im Ahrtal wird wieder gefeiert!

Ahrtal.Der Tourismus gehört zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen im Ahrtal. Deshalb gebührt ihm beim Wiederaufbau besondere Aufmerksamkeit. Es wird an zukunftsweisenden Konzepten für einen nachhaltigen und sanften Tourismus an der Ahr gefeilt. Das Land unterstützt die Bemühungen übrigens mit einer Million Euro aus dem Etat des Wirtschaftsministeriums.

Weiterlesen

Autoschau auf dem Marktplatz in Mayen

Die größte Autoschau in der Eifel und am Mittelrhein!

Mayen. Jedes Jahr im Frühling verwandelt sich der Mayener Marktplatz an zwei Tagen zu einem Open-Air-Autohaus. Nach einer Corona bedingten Pause präsentieren die Mayener Autohändler „Die Profis“ am 7. und 8. nun wieder insgesamt 20 Marken und über 100 Modelle. Zudem lädt ein buntes Rahmenprogramm mit Live Musik auf der Bühne, Foodtrucks & Drinks, Oldtimer-Ausstellung sowie ein Kinderprogramm zum Verweilen ein.

Weiterlesen

Karnevalszug „to go“ in Bad Breisig ist gestartet

Alaaf in der Quellenstadt - diesmal ganz anders

Bad Breisig. Not macht erfinderisch. Die andauernde Coronapandemie legte schon zum wiederholten Mal dem Karneval einen Maulkorb an. Das wollte sich die designierte Prinzessin Andrea nicht gefallen lassen. Gemeinsam mit dem Vorstand der KG Bad Breisig, namentlich Marion Feix, Anne Blumenthal und Julia Wenz aus Stuttgart als Ideengeberin heckte sie einen besonderen Plan aus.

Weiterlesen

KG Bad Breisig: Karnevalszug als Ausstellung

Künstler und Bastler gesucht

Bad Breisig. Der Karnevalszug in der Quellenstadt muss in diesem Jahr ausfallen. Die KG Bad Breisig möchte stattdessen in Schaufenstern, Fenstern von Erdgeschosswohnungen und der Gastronomie Modelle von Karnevalswagen und -gruppen in Form von z.B. Pappfiguren, Lego-Bauten, Zeichnungen, Holznachbauten, Pappmaschee, Wagen aus Karton, Playmobilgruppen, Bastelkarton, Upcycling etc. öffentlich ausstellen.

Weiterlesen

Wanderausstellung „1700 Jahre jüdisches Leben. Tradition und Identität der Juden in Rheinland-Pfalz“

Kies, Moos und Döppekooche

Niederzissen. Die Wanderausstellung „1700 Jahre jüdisches Leben. Tradition und Identität der Juden in Rheinland-Pfalz“ macht zurzeit Station in der ehemaligen Synagoge in Niederzissen. Zur Eröffnung begrüßte Richard Keuler, Vorsitzender des Kultur- und Heimatvereins die Gäste, darunter Staatssekretär des Ministeriums für Frauen, Familie, Kultur und Integration David Profit, Rolf Hans, Bürgermeister und Erster VG-Beigeordneter sowie den Kreisbeigeordneten Friedhelm Münch.

Weiterlesen