Allgemeine Berichte | 11.09.2018

Sinziger Bücherherbst

Kultur auf dem Kirchplatz

Der größte Bücherflohmarkt der Region findet wieder am 2. Oktober statt

Kultur auf dem Kirchplatz

Sinzig. Jedes Jahr am 3. Oktober bietet die Sinziger Buchhandlung „lesezeit, bücher und wein“ in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing und der Aktivgemeinschaft den größten Bücherflohmarkt in der Region an. Seit der Erstauflage im Jahre 2001 erfreut sich der Sinziger Bücherherbst stetig wachsender Beliebtheit und zieht Besucher unter anderem aus dem Bonner und Kölner Raum nach Sinzig. Zahlreiche Standbetreiber bieten ab 9 Uhr literarische Schätzchen, gut erhaltene Schmöker, Taschenbücher und Nachschlagewerke an, ob seltene Comics, Denkstoff von Philosophen, Ratgeber für Küche, Garten oder Reisen bis hin zu wunderschön bebilderten Kinderbüchern oder Bestseller von Ken Follet und „Harry Potter“-Bücher. Im Rahmen des Sinziger Bücherherbst organisiert die „lesezeit, bücher und wein“, gemeinsam mit dem Stadtmarketing ein vielfältiges kulturelles Rahmenprogramm. Dabei steht das jährlich wechselnde Gastgeberland der Frankfurter Buchmesse im Vordergrund, seien es Lesungen wie zum Beispiel von Kurt Wintersteiner aus „Der Prophet“ des weltbekannten Dichters Khalil Gibran bis hin zu faszinierenden Lichtbild- oder Filmvorträgen wie „Die große Rheinschifffahrt“ mit faszinierenden Bildern aus dem Mittelrheintal oder Malwettbewerben für Kinder.

2017 fand im Rahmendes Sinziger Bücherherbstes der erste „Barbarossa Slam“ statt. Junge Talente präsentierten im Ratssaal eigene Texte im Stil eines „Poetry-Slams“. Aufgrund der großen Resonanz wird der „Barbarossa Slam“ in diesem Jahr am 3. Oktober um 11 Uhr unter der Organisation von Michael Nitsche durchgeführt.

Daneben erwartet die Freunde von Literatur wieder auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Dazu zählen die von „lesezeit, bücher und wein“ angeboten Barbarossa-Wanderung mit anschließender Weinprobe und Lesung sowie Entspannungsübungen von Heilpraktikerin Monika Weber-Lambert.

Ein Schwerpunktthema des Sinziger Bücherherbstes ist in diesem Jahr Georgien, das Gastland der Frankfurter Buchmesse.

Weitere Infos unter www.sinziger-bücherherbst.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung