Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Zum 30. Mal Ausstellung über Michelsmarkt

„Kunst im Kreuzgang“ zog viele Besucher an

Ein Jubiläum konnte die Künstlergruppe „Regenbogen94“ in diesem Jahr an den Michelsmarkt- Tagen in der Evang. Christuskirche feiern. Foto: privat

Andernach. Ein Jubiläum konnte die Künstlergruppe „Regenbogen94“ in diesem Jahr an den Michelsmarkt- Tagen in der Evang. Christuskirche feiern.

Zum 30.Mal fand die sehr abwechslungsreiche Ausstellung mit Malerei in unterschiedlichsten Stilen und Techniken sowie kreativen Skulpturen im Gemeindesaal und Kreuzgang statt.

Nach einer gekonnten musikalischen Darbietung der jungen Künstler und Brüder Jonathan und Daniel Schulz am Klavier und Violine gab es viel wohlverdienten Applaus. Im Anschluss begrüßte Gudrun Altenhofen erfreut die sehr zahlreich erschienenen Gäste, unter ihnen Dr. Hans Georg Hansen, Mitglied des Stadtrates und Frau Hildegard Zschiesche, Beigeordnete der Stadt im Namen des Regenbogens und bedankte sich bei Frau Renata Horn für die feierliche musikalische Umrahmung der Vernissage durch ihre Schüler. Sie betonte, dass Kunst eine Basis der Verständigung und dem Leben Farbe, Tiefe und Bedeutung schafft. Sie wünschte allen Anwesenden bei ihrem anschließenden Rundgang viel Freude und wies darauf hin, dass wie gewohnt selbst gestaltete Karten der Künstlergruppe zum Verkauf angeboten wurden. Der Erlös geht wie immer als Spende an die evang. Kirchengemeinde zur Instandhaltung der Christuskirche.

Nach einem wunderschönen Musikstück von Laura Schulz am Klavier sowie Liam Hildebrand am Cello, welches ebenso von den Zuhörern mit viel Beifall belohnt wurde, übergab Gudrun Altenhofen das Wort an Herrn Pfarrer Horn, Er fand sehr ansprechende Worte und betonte, dass sich die Gemeinde über die schon viele Jahre stattfindende Ausstellung freut. Unter anderem hob er hervor, dass auch die KI alleine keine wahre Kunst schaffen und vollständig ersetzen kann, sie kann keine persönlichen Erfahrungen oder Emotionen zum Ausdruck bringen. Man kann sie jedoch nutzen, um eigene kreative Grenzen zu erweitern.

Nach der offiziellen Eröffnung durch Pfarrer Horn erfreuten Jonathan und Daniel Schulz die Besucher zum Abschluss nochmals mit einem musikalischen Glanzstück.

Ein Jubiläum konnte die Künstlergruppe „Regenbogen94“ in diesem Jahr an den Michelsmarkt- Tagen in der Evang. Christuskirche feiern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Baumfällung & Brennholz
Media-Auftrag 2025/26
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
First Friday Anzeige September
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Eine neue Führungsspitze soll die Zukunft der Benediktinerabtei Maria Laach sichern: Pater Dr. Mauritius Wilde (OSB) ist neuer Abt des im Jahre 1093 gegründeten Klosters, das auch künftig ein lebendiges Zentrum christlicher Spiritualität bleiben soll – zugleich attraktives Tourismus-Ziel. Diese Personalentscheidung ist am Freitag (3. Oktober) in Rom bekannt gegeben worden – von der für...

Weiterlesen

Raubach. Raubach hat eine neue Majestät! Und das mitten in der laufenden Schützen-Saison. Am Sonntag, den 28. September 2025, fand in Aachen-Brand das diesjährige 48. Landeskönigsschießen sowie das 34. Landesjugendkönigsschießen des Rheinischen Schützenbundes statt. Angetreten waren hierzu insgesamt 34 Bezirks- und Kreismajestäten und 21 Bezirksjugend- und Kreisjugendmajestäten auf der Suche nach dem besten Schuss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Montabaur. Das Konzertorchester Koblenz präsentiert das neue Jahr 2026 mit seinem traditionellen Neujahrskonzert in der Stadthalle Haus Mons Tabor. Am 4. Januar 2026 um 18 Uhr gastiert das Orchester erneut in Montabaur und lädt das Publikum zu einem abwechslungsreichen Konzertabend ein.

Weiterlesen

Digitalisierungsprojekt „Smart Cities“ in Mayen-Koblenz

Wenn es „Smart“ werden soll

VG Mendig. Das Thema „Digitalisierung“ ist in aller Munde, wenn es allerdings um die praktische Umsetzung geht, zeigt das prinzipiell positive Bild einige Unschärfen. In welchen Bereichen bringt die Digitalisierung einen Benefit und in welchen Bereichen ist der Ertrag eher unterdurchschnittlich? Fragestellungen, die in der „Smarten Region MYK10“ anhand realer Projekte beantwortet werden sollen.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Eine Woche voller Begegnungen, Entdeckungen und Erlebnisse liegt hinter den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums im Kannenbäckerland in Höhr-Grenzhausen. Gemeinsam mit ihren Gästen vom IES El Caminàs in Castellón (Spanien) erlebten sie ein abwechslungsreiches Programm, das neben sprachlichem Austausch auch viele unvergessliche Eindrücke bot.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Familienbild-Anzeige
Stellenanzeige
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige
Handwerkerhaus
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige
Anzeige KW 40