Allgemeine Berichte | 18.06.2019

Barbarossaschule Sinzig und HoT Sinzig:

Kunstprojekt zum Abschluss der Schulkarriere

Gruppenbild mit Kunst: die Klasse 9 d der Barbarossaschule und ihre Werke. Foto: -BL-

Sinzig. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 d der Barbarossaschule Sinzig haben ihre Schulzeit fast schon absolviert. Zum Abschluss der Schulkarriere gab es eine Projektwoche mit sehr viel Kunst. Innerhalb des Landesprogramms „Jedem Kind seine Kunst“ fand diese in Zusammenarbeit mit dem HoT in Sinzig und HoT-Mitarbeiterin Annette Hoffmann statt. Die künstlerische Betreuung vor Ort übernahm die Bad Bodendorfer Künstlerin Stefanie Manhillen. Unter der Leitung der Klassenlehrerin Monika Schäfer war es dabei um die Produktion von Kunstplakaten als Erinnerung an die Schulzeit, aber auch in eine hochinteressante Mottowoche gegangen. Gearbeitet wurde meist im HoT. Die Kunst kommt übrigens wetterfest daher und wurde jüngst am Zaun der Schule aufgehängt. BL

Gruppenbild mit Kunst: die Klasse 9 d der Barbarossaschule und ihre Werke. Foto: -BL-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung