Allgemeine Berichte | 01.09.2025

Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS begrüßt Insgesamt 140 junge Menschen zum Schulstart

100 Fünftklässler wurden in einer Willkommensfeier herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen.  Foto: Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS

Kaisersesch. Nachdem vor den Sommerferien bereits 40 Elftklässler feierlich eingeführt worden sind, wurden nun 100 Fünftklässler in einer Willkommensfeier herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Zum neuen Schuljahr besuchen so insgesamt rund 582 junge Menschen die weiterführende Schule, an der 54 Lehrkräfte und rund 20 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Honorarkräfte beschäftigt sind.

Die stimmungsvolle und kurzweilige Feierstunde fand dabei, wie gewohnt, in der festlich geschmückten Sporthalle statt und wurde von der gesamten Jahrgangsstufe 6 gemeinsam mit den jeweiligen Klassenleitungsteams geplant und organisiert.

Schulleiterin Monika Schüller-Diewald und Pädagogischer Koordinator Christian Theisen wünschten den Kindern mit ihren Grußworten einen tollen und erlebnisreichen Tag und nahmen ihnen sicher auch ein wenig der Anspannung, denn „wir sind alle für euch da“, brachte es die Rektorin auf den Punkt. So stellten sich anschließend auch noch der Schulelternbeirat, vertreten durch Nicole Hamper, der Förderverein, vertreten durch Petra Klotz und die Schülervertretung, hier durch den Kollegen Stephan Petzenhauser vertreten, Kindern und Eltern als wertvolle und verlässliche Ansprechpartner vor.

Ein besonderer Dank galt auch dem Schülerteam der AG Bühnentechnik unter der Leitung von Andreas Heinrich für die perfekt abgestimmte Technik. Nähere Informationen und weitere Bilder unter https://rsplusfos-kaisersesch.de/

100 Fünftklässler wurden in einer Willkommensfeier herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Foto: Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Genusstage 7. + 8. November
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Kürzlich zog die Fachoberschule Kaisersesch großes Interesse auf sich, als sie in der Sporthalle der Kurfürst-Realschule plus Kaisersesch eine Informationsveranstaltung abhielt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#