Allgemeine Berichte | 05.05.2020

VHS-Zweckverband Voreifel

Kurzarbeit bei Volks- hochschule und Musikschule

Geänderte Öffnungszeiten – Persönliche Termine vermeiden

Rheinbac. Beginnend ab Mai und bis auf Weiteres hat der Vorsteher des VHS-Zweckverbandes Voreifel Stefan Raetz sowohl für die Volkshochschule als auch die Musikschule Kurzarbeit angeordnet.

In der Folge beschränken sich die Öffnungszeiten beider Einrichtungen von montags bis freitags jeweils auf die Zeit von 9 bis 12 Uhr Uhr. Aufgrund der Corona-Pandemie bitten VHS und Musikschule mögliche Anfragen telefonisch oder per Mail zu stellen. Sollte eine persönliche Beratung vor Ort nötig sein, kann diese nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache erfolgen. Das Betreten der Geschäftsstelle ist nur mit Mundschutz möglich.

Schon seit ihrer vorläufigen Schließung ab Mitte März unterrichten etliche Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule ihre Schülerinnen und Schüler digital. Auch die VHS bietet Online-Vorträge an, die auf der Homepage unter www.vhs-voreifel.de fortlaufend aktualisiert werden. Weiter arbeitet die VHS mit einigen Dozentinnen und Dozenten an digitalen Unterrichtsformaten, die noch in diesem Semester umgesetzt werden sollen.

Eine Entscheidung über die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes an der VHS und an der Musikschule steht noch aus. VHS-Direktorin Barbara Hausmanns hofft gemeinsam mit ihrem Team, dass beide Einrichtungen absehbar wieder starten dürfen.

Der Unterricht würde unter strengen Auflagen mit Blick auf die Teilnehmerzahlen sowie die Hygienestandards erfolgen, sodass der Gesundheitsschutz für Teilnehmerinnen und Teilnehmer gewährleistet wäre.

Pressemitteilung des VHS-
Zweckverbandes Voreifel

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"