Allgemeine Berichte | 14.10.2025

November in der Bücherei: Reisen ins Geschichtenland

Kuscheltiere, Bücherbus und Mondturm

Rheinbach. In der Öffentlichen Bücherei St. Martin finden im November donnerstags die Vorlesestunden „Reisen ins Geschichtenland“ statt. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Die Vorlesepaten präsentieren spannende Geschichten und bieten besondere Aktionen:

Am 4. November 2025 steht die Kuscheltier-Übernachtung in der Bücherei St. Martin auf dem Programm. Von 16:00 bis 17:30 Uhr können Kinder ihre Kuscheltiere vorbeibringen, die dann eine aufregende Übernachtungsparty mit spannenden Aufgaben erleben – vielleicht sogar inklusive einer kleinen Nachtwanderung. Die Abholung der Plüschfreunde erfolgt am 6. November um 16:30 Uhr. Während der Vorlesezeit unternehmen die Kinder gemeinsam die „Reise ins Geschichtenland“ und dürfen ihre Kuscheltiere anschließend zusammen mit einer kleinen Überraschung mit nach Hause nehmen. „Wer weiß, vielleicht haben die Kuscheltiere ein wenig Heimweh – dann steht die ‚Nummer gegen Kummer‘ bereit.“ Ein Spaß für alle kleinen Plüschfreunde.

Am 6. November 2025 wird die Geschichte von Sankt Martin als japanisches Erzähltheater (Kamishibai) präsentiert. Die Geschichte wird anhand großformatiger Bilder in einem Holzrahmen erzählt und findet im Rahmen der Kuscheltierübernachtung statt.

Am 13. November steht „Herr Elch und sein Bücherbus“ von Inga Moore auf dem Programm. Jeden Abend sitzt Herr Elch mit seiner Familie am Feuer und erzählt eine Geschichte. Doch eines Abends fällt ihm keine mehr ein. Was er braucht, ist ein Vorlesebuch, am besten gleich eine ganze Bibliothek! Deshalb baut er einen Bus vom Schrottplatz zu einem Bücherbus um, an dem sich bald das ganze Dorf erfreut.

Am 20. November findet das Bilderbuchkino „Der Mondturm“ von Per Gustavsson statt. Sindre findet den Mond so schön wie nichts anderes und möchte dorthin gelangen. Doch alle Erwachsenen, die er um Hilfe bittet, sehen nur die Schwierigkeiten. Schließlich trifft er ein Mädchen mit dem gleichen Ziel, und zusammen entwickeln sie eine wunderbare Idee. Das Bilderbuchkino wird in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) des Rhein-Sieg-Kreises angeboten. Es richtet sich an Familien, deren Kinder mehrsprachig aufwachsen, und das Buch wird in mehreren Sprachen vorgestellt. Gleichzeitig informiert das KI über Angebote, die den kindlichen Spracherwerb und die Integration der Familien unterstützen.

Am 27. November 2025 dreht sich alles um das Überraschungsbuch „Wunschbuch des Monats“. Die Kinder können in der Bücherei abstimmen, welches Buch vorgestellt wird.

Die Vorlesestunden finden in der Kinderecke der Öffentlichen Bücherei St. Martin am Lindenplatz von 16:30 bis etwa 17:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)