Allgemeine Berichte | 16.06.2025

Mit einem großen Sommerfest wurde in der Realschule plus und der Fachoberschule Mendig der neue Name gefeiert

„Laacher See macht Schule“

Über 700 Schüler und um die 50 Lehrkräfte verwandelten die Einrichtung in der Fallerstraße in eine Partymeile

Auf die neue Laacher-See-Schule sind alle Beteiligten mächtig stolz.  Fotos: SK

Mendig. Vor 15 Jahren entstand in Mendig die heutige Schulform Realschule plus, im August 2010 gebildet aus der früheren Hermann-Gmeiner-Realschule und der Geschwister-Scholl-Hauptschule Mendig. Seit dem vergangenen Samstag heißt die Einrichtung unter dem Dach der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz nun offiziell Laacher-See-Schule (Realschule plus und Fachoberschule Mendig mit den beiden Zweigen Technik und Gestalten). Landrat Marko Boos und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig, Jörg Lempertz, enthüllten im Rahmen eines großen Sommerfests das neue Namensschild.

„Wie sich jeder vorstellen kann, sind mir diese beiden Personen besonders ans Herz gewachsen. Es hat einige Monate gedauert, nun wurden die Anregungen von mir und meinem Kollegium endlich angenommen“, freute sich Schulleiter Christian Waters, der seit 2009 in der Einrichtung mit über 700 Schülern und um die 50 Lehrkräfte tätig ist. „Wir haben in den vergangenen Stunden und Tagen viel geschwitzt, um das hier auf die Beine zu stellen. Es ist schön zu sehen, dass alle mitgemacht haben.“ Vor allem freue er sich darüber, dass viele Kollegen und die Eltern der Kinder da sind, die nicht mehr an der Schule seien.

„Wenn ich nach Köln fahre und den Menschen dort erzähle, dass ich aus Nickenich bin, werde ich belächelt und blöd angeguckt. Kommt der Name Laacher See ins Spiel, kann ich nach außen hin viel mehr darstellen, weil die Leute damit etwas anzufangen wissen“, verdeutlichte Landrat Boos. Ähnlich sah es Verbandsbürgermeister Lempertz: „Die Laacher-See-Schule kann Kraft haben wie ein Vulkan.“

Das Sommerfest von 14 bis 18 Uhr zeigte die enge Verbundenheit mit der einzigartigen Region. Die Laacher-See-Schule steht für Bildung mit regionaler Verwurzelung, Zukunftsfähigkeit und Gemeinschaftssinn. Werte, die in der schönen Vulkanregion besonders wichtig sind, so die Landtagsabgeordnete Anette Moesta. „Mit kreativen Mitmachaktionen, tollen Aufführungen, zahlreichen kulinarischen Ständen und vielen schönen Begegnungen haben die Verantwortlichen allen Besuchern einen wundervollen Tag beschert.“

Wenn dieses Keramik-Kunstwerk vollendet ist, soll es am Eingang der Schule platziert werden.

Wenn dieses Keramik-Kunstwerk vollendet ist, soll es am Eingang der Schule platziert werden.

Die Cheerleader-Gruppe durfte nicht fehlen.

Die Cheerleader-Gruppe durfte nicht fehlen.

Fotogalerie: Ernennung der Laacher-See-Schule in Mendig

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

zurück zum Artikel

Auf die neue Laacher-See-Schule sind alle Beteiligten mächtig stolz. Fotos: SK

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
TItelanzeige
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Kempenich. Es gibt sie in jeder Stadt, in jedem Dorf, in jeder Straße: Hausnummern. Die weltweit bekanntesten Nummern dürften der Sitz des Britischen Premierministers in der Downing Street 10 und die Nummer, die napoleonische Soldaten einst am Haus eine Kölner Unternehmers mit Kreide angebracht haben: 4711. Und Deutschlands bekanntestes Bauwerk steht Am Domhof 4: der Kölner Dom.

Weiterlesen

Kempenich. Das am Samstag, 13. September, gerissene hochträchtige Schaf und zwei verschwundene Schafe von einer Weide bei Kempenich geben weiter Rätsel auf. Der Vorfall war Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt gemeldet worden. Es ging um den Verdacht eines großen Beutegreifers als möglichen Täter.

Weiterlesen

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Arbeiten beginnen am 3. November

K64 bei Asbach: Vollsperrung wegen Straßenausbau

Altenhofen/Krumscheid. Am 3. November starten die Arbeiten zum Ausbau der K64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Gesamtlänge von rund 850 Metern. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung der K64 erledigt werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L272, L255 und K65 mit Ziel K64, und umgekehrt, umgeleitet; die Umleitung wird vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Streckenabschnitt wird halbseitig gesperrt

B49: Fahrbahnerneuerung in Pommern

Pommern. Voraussichtlich ab dem 3. November starten die Arbeiten zur Instandsetzung der B49 in Pommern im Verlauf der B49. Für diese Arbeiten wird der Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Infoveranstaltung
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür