Allgemeine Berichte | 22.02.2022

Am Betriebsweg wurden kürzlich erneut mutwillig Bäume beschädigt: Alle Äste unterhalb der Baumkrone wurden abgeschnitten - Polizei ermittelt

Lahnstein: Baumfrevel im Rheinquartier

Mehrere Bäume im Lahnsteiner Rheinquartier wurden mutwillig beschädigt. Die Stadt hat Strafanzeige gestellt.  Foto: Stadtverwaltung Lahnstein)

Lahnstein. Am Betriebsweg im Lahnsteiner Rheinquartier wurden kürzlich erneut mutwillig Bäume beschädigt: Alle Äste unterhalb der Baumkrone wurden abgeschnitten. Es handelt sich leider nicht um einen Einzelfall, immer wieder kommt es hier zu einem unbefugten Baumschnitt.

Die Stadtverwaltung Lahnstein hat Strafanzeige gestellt und die Polizeiinspektion Lahnstein bereits Ermittlungen aufgenommen.

„Die Bäume sind städtisches Eigentum und dieses gilt es zu respektieren“, sagt Lahnsteins Oberbürgermeister Lennart Siefert. „Zudem sind Bäume – auch diese am Rheinquartier – wichtige Schattenspender, sorgen für Sauerstoff, filtern die Luft, erhöhen die Luftfeuchtigkeit und bieten Vögeln und Insekten einen Lebensraum.“

Ein weiteres Problem am Rheinquartier: In letzter Zeit hat die Stadtverwaltung vermehrt festgestellt, dass die Tore widerrechtlich mit einem Bauschloss verschlossen worden sind. „Nur die Stadt selbst hat das Recht, die Tore zu verschließen. Daher hat unser Vollzug die Problematik nun besonders im Blick“, erklärt Siefert. Pressemitteilung Stadt Lahnstein

 Foto: Stadtverwaltung Lahnstein)

Foto: Stadtverwaltung Lahnstein)

Mehrere Bäume im Lahnsteiner Rheinquartier wurden mutwillig beschädigt. Die Stadt hat Strafanzeige gestellt. Foto: Stadtverwaltung Lahnstein)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Titel
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen