Allgemeine Berichte | 03.02.2023

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. zum Weltkrebstag

Landeskrebsgesellschaften und Krebsberatungsstellen schließen viele Versorgungslücken

Koblenz. Der Satz „Sie haben Krebs“ verändert alles. Innerhalb weniger Augenblicke stehen Betroffene plötzlich vor einem Berg voller Sorgen und existentieller Zukunftsängste. Gefühle wie Niedergeschlagenheit und Orientierungslosigkeit sind ganz häufig die Folge. Nicht nur erkrankte Menschen selbst sind betroffen, sondern auch das unmittelbare familiäre Umfeld ist hoch belastet und verunsichert.

Zunächst ist nach einer Krebsdiagnose eine qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte medizinische Versorgung von entscheidender Bedeutung. Zum Weltkrebstag am 4. Februar weist die Internationale Vereinigung gegen Krebs (UICC) auf Versorgungslücken hin, die es international in vielen Regionen noch immer gibt.

Deutschland verfügt dabei – trotz großer struktureller Herausforderungen – über ein weltweit beachtetes medizinisches Versorgungssystem, und auch im psychosozialen Feld gibt es in vielen Regionen bereits gut aufgestellte Beratungsangebote, häufig in Trägerschaft der Landeskrebsgesellschaften mit ihren Krebsberatungsstellen.

„Wir sind froh, dass mittlerweile auch der Gesetzgeber die Bedeutung der Krebsberatung erkannt und die Voraussetzungen dafür geschaffen hat, dass sich die Krankenkassen – wie auch das Land – an den Kosten für die unabhängige ambulante Krebsberatung beteiligen können“, erklärt Dr. Thomas Schopperth, Geschäftsführer der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. „Mit unseren Angeboten stehen wir den Ratsuchenden im Flächenland Rheinland-Pfalz bereits in vielen Regionen begleitend zur Seite, wohnortnah, kostenfrei und vertraulich. Weitere Regionen sollen folgen, um entsprechende Versorgungslücken zu schließen. Man könne aber bereits jetzt schon mit Freude konstatieren, dass die engagierte Aufbauarbeit von mehr als 40 Jahren in Rheinland-Pfalz Früchte trage und damit den Menschen des Landes zugutekommen, die in der Lebenskrise „Krebs“ unsere Hilfe und Zuwendung benötigen.

Pressemitteilung

Krebsgesellschaft

Rheinland-Pfalz e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Empfohlene Artikel

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#