Allgemeine Berichte | 03.02.2023

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. zum Weltkrebstag

Landeskrebsgesellschaften und Krebsberatungsstellen schließen viele Versorgungslücken

Koblenz. Der Satz „Sie haben Krebs“ verändert alles. Innerhalb weniger Augenblicke stehen Betroffene plötzlich vor einem Berg voller Sorgen und existentieller Zukunftsängste. Gefühle wie Niedergeschlagenheit und Orientierungslosigkeit sind ganz häufig die Folge. Nicht nur erkrankte Menschen selbst sind betroffen, sondern auch das unmittelbare familiäre Umfeld ist hoch belastet und verunsichert.

Zunächst ist nach einer Krebsdiagnose eine qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte medizinische Versorgung von entscheidender Bedeutung. Zum Weltkrebstag am 4. Februar weist die Internationale Vereinigung gegen Krebs (UICC) auf Versorgungslücken hin, die es international in vielen Regionen noch immer gibt.

Deutschland verfügt dabei – trotz großer struktureller Herausforderungen – über ein weltweit beachtetes medizinisches Versorgungssystem, und auch im psychosozialen Feld gibt es in vielen Regionen bereits gut aufgestellte Beratungsangebote, häufig in Trägerschaft der Landeskrebsgesellschaften mit ihren Krebsberatungsstellen.

„Wir sind froh, dass mittlerweile auch der Gesetzgeber die Bedeutung der Krebsberatung erkannt und die Voraussetzungen dafür geschaffen hat, dass sich die Krankenkassen – wie auch das Land – an den Kosten für die unabhängige ambulante Krebsberatung beteiligen können“, erklärt Dr. Thomas Schopperth, Geschäftsführer der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. „Mit unseren Angeboten stehen wir den Ratsuchenden im Flächenland Rheinland-Pfalz bereits in vielen Regionen begleitend zur Seite, wohnortnah, kostenfrei und vertraulich. Weitere Regionen sollen folgen, um entsprechende Versorgungslücken zu schließen. Man könne aber bereits jetzt schon mit Freude konstatieren, dass die engagierte Aufbauarbeit von mehr als 40 Jahren in Rheinland-Pfalz Früchte trage und damit den Menschen des Landes zugutekommen, die in der Lebenskrise „Krebs“ unsere Hilfe und Zuwendung benötigen.

Pressemitteilung

Krebsgesellschaft

Rheinland-Pfalz e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Eich. Am vergangenen Wochenende wurde in Eich traditionelle Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft Eich 2023 e.V. unter ihrem Vorsitzenden Jost Muscheid hatte gemeinsam mit zahlreichen Helferinnen und Helfern, örtlichen Vereinen und Sponsoren zu drei abwechslungsreichen Tagen eingeladen. Das Programm startete in diesem Jahr am Freitag um 12 Uhr mit der Platzeröffnung. Am Nachmittag folgte eine Kinderdisco im großen Festzelt.

Weiterlesen

Mayen-Kürrenberg. Am 28. August unternahmen die Kürrenberger Seniorinnen und Senioren ihren diesjährigen Ausflug. Diesmal entschied sich das Organisationsteam für eine Fahrt nach Birgel in die Vulkaneifel zur Historischen Wassermühle. Die Mühle ist weit über die Vulkaneifel hinaus bekannt und konnte schon Bundespräsidenten und Landesväter als Gäste begrüßen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Grund: Beseitigung von Straßenschäden

Ab 02.10.: Einwöchige Vollsperrung der L 113 bei Mendig

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Weiterlesen

Koblenz. Endlich konnten die Besucher des 47. Koblenzer Schängelmarktes den ersten Nachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen in der Innenstadt genießen. Die ersten Programmpunkte starteten schon ab Freitagmittag und am späten Nachmittag zelebrierte Oberbürgermeister David Langner auf dem Jesuitenplatz pünktlich zum Glockenspiel an der Stadtkirche den Fassanstich zur Eröffnung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige