Ehrenamt im Fokus: Landesauszeichnung für Koblenzer Tafel-Vorstand.  Foto: M. Brand Focus Vallendar

Am 26.05.2025

Allgemeine Berichte

Würdigung für 25 Jahre Engagement auf dem Münzplatz in Koblenz

Landesverdienstmedaille für Schatzmeister der Tafel Koblenz

Koblenz. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Tafel Koblenz wurde auf dem Münzplatz eine besondere Ehrung vorgenommen. Staatssekretär Dr. Denis Alt überreichte dem langjährigen Schatzmeister der Tafel im Namen des Landes Rheinland-Pfalz die Landesverdienstmedaille.

Mit der Auszeichnung wird das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement des Geehrten gewürdigt. Über viele Jahre hinweg hat er sich mit großem Einsatz und Verantwortungsbewusstsein für die Tafel Koblenz engagiert. Durch seine vorausschauende und sorgfältige Haushaltsführung leistete er einen entscheidenden Beitrag zur Stabilität und Weiterentwicklung der Einrichtung.

In seiner Laudatio betonte Staatssekretär Dr. Alt: „Ehrenamtliche wie Sie sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ihr Einsatz für Menschen in Not verdient höchste Anerkennung und ist ein leuchtendes Beispiel für gelebte Solidarität.“

Die Übergabe der Landesverdienstmedaille erfolgte im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, an der zahlreiche Gäste sowie Unterstützerinnen und Unterstützer der Tafel teilnahmen. Auch Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft waren anwesend. Die Jubiläumsfeier bot nicht nur einen Rückblick auf 25 Jahre Engagement für Bedürftige, sondern setzte zugleich ein starkes Zeichen für das gesellschaftliche Miteinander in Koblenz.

Seit einem Vierteljahrhundert versorgt die Tafel Koblenz Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit Lebensmitteln und setzt sich aktiv gegen Armut und Lebensmittelverschwendung ein. Grundlage dieser Arbeit ist ein breites Netzwerk aus Ehrenamtlichen, Spendern und Partnerorganisationen. BA

Ehrenamt im Fokus: Landesauszeichnung für Koblenzer Tafel-Vorstand. Foto: M. Brand Focus Vallendar

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Titel -klein
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket