Allgemeine Berichte | 13.11.2025

Vier Kreisstraßen im Rahmen des Kleinflächenreparatur-Programms instandgesetzt

Landkreis Neuwied investiert gezielt in den Erhalt seines Straßennetzes

Fertig saniert: Die Ortsdurchfahrt in Thalhausen. Der Erste Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach, Christina Junk vom Immobilienmanagement des Kreises, der stv. Leiter der Straßenmeisterei Neuwied, Sebastian Görlitz und Ortsbürgermeister von Thalhausen, Florian Schäfer, überzeugten sich vom Ergebnis.  Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied. Gute Straßen sind ein wesentlicher Bestandteil der öffentlichen Infrastruktur.

Damit auch abseits größerer Ausbauprojekte die Verkehrssicherheit und der Fahrkomfort erhalten bleiben, führt der Landkreis Neuwied jedes Jahr sein sogenanntes Kleinflächenreparatur-Programm durch. Das kommt gezielt dort zum Einsatz, wo die Beschaffenheit des Untergrunds eine möglichst langfristige Verbesserung der Straßenverhältnisse erwarten lässt.

Im Rahmen dieses Programms wurden im Jahr 2025 mehrere Streckenabschnitte im Kreisgebiet instandgesetzt. Es handelt sich um reine Sanierungsmaßnahmen im Unterhaltungsbereich, also die Erneuerung der beschädigten Straßendeckschicht, wie sie früher im sogenannten „Fräse-Fertiger-Programm“ durchgeführt wurde.

Die Sanierungsabschnitte aus 2025 im Überblick:

• K 141: Rodenbach – Oberdreis, ca. 165 Meter

• K 117: Ortsdurchfahrt Thalhausen, ca. 180 Meter

• K 117: Großmaischeid – Kausen, ca. 250 Meter

• K 37: Brüchen – Bühlingen, ca. 480 Meter

„Das Kleinflächenreparatur-Programm ist ein wichtiger Baustein unserer kontinuierlichen Straßenunterhaltung“, betont der Erste Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach. „Mit vergleichsweise geringem Aufwand können wir an vielen Stellen im Kreisgebiet spürbare Verbesserungen erzielen und den Substanzerhalt unserer Kreisstraßen langfristig sichern.“

Die Arbeiten werden von der Firma Günter Alsdorf GmbH & Co. KG aus Neuwied ausgeführt. Die Gesamtkosten betragen rund 127.000 Euro.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Neuwied

Fertig saniert: Die Ortsdurchfahrt in Thalhausen. Der Erste Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach, Christina Junk vom Immobilienmanagement des Kreises, der stv. Leiter der Straßenmeisterei Neuwied, Sebastian Görlitz und Ortsbürgermeister von Thalhausen, Florian Schäfer, überzeugten sich vom Ergebnis. Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Anzeige Kundendienst
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Image
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr hat 5000 Euro an die Dokumentationsstätte Regierungsbunker gespendet, um Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks, das auch ein Stück Heimatgeschichte darstellt, nahe zu bringen.

Weiterlesen

VG Altenahr. Am 4. Dezember 2025 lädt die Verbandsgemeinde Altenahr alle Interessierten ab 17:30 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung über verschiedene Wiederaufbaumaßnahmen in der Verbandsgemeinde ein. Dabei wird es speziell um Maßnahmen aus dem Bereich Hochbau gehen – darunter Schulen und Feuerwehrhäuser.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt
Image Anzeige neu
Innovatives rund um Andernach
Kerzesching im Jaade 2025
med. Fußpflege