Allgemeine Berichte | 11.02.2025

Gericht bestätigt Verbleib von Mayen-Koblenz im Entschuldungsfonds

Landkreis erhält rückwirkend mehr als 5,17 Millionen Euro vom Land

Symbolbild.  Foto: Pixabay

Kreis MYK. Gute Nachrichten für den Landkreis Mayen-Koblenz: Das Verwaltungsgericht Koblenz hat entschieden, dass der Landkreis weiterhin im Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz (KEF-RP) bleiben darf. Damit erhält er rückwirkend die dringend benötigten finanziellen Mittel in Höhe von 5,17 Millionen Euro plus Zinsen zur weiteren Schuldenreduzierung. Hintergrund des Rechtsstreits war eine Entscheidung des Landes Rheinland-Pfalz, die Teilnahme des Landkreises am KEF-RP vorzeitig zu beenden, weil eine im Konsolidierungsvertrag festgelegte Zielmarke zur Reduzierung der Schulden (Liquiditätskredite) bereits im Jahr 2021 unterschritten wurde. Daher verweigerte das Land dem Landkreis Entschuldungshilfen für 2022 und 2023 in Höhe der besagten Summe.

Das Verwaltungsgericht sah dies jedoch anders. Es stellte fest, dass der Konsolidierungsvertrag ausdrücklich vorsieht, dass der Landkreis in besonderen Fällen im Programm verbleiben kann – nämlich dann, wenn nach einem kurzfristigen Schuldenrückgang ein erneuter Wiederanstieg der Verschuldung unmittelbar absehbar ist. Genau das war hier der Fall: Nach einem Absinken der Liquiditätskredite auf rund 15,7 Millionen Euro in 2021 stiegen sie 2022 wieder auf über 27,4 Millionen Euro an. Hauptgrund war eine notwendige Neuausschreibung von Schülerverkehrsdiensten.

Das Gericht folgte der Argumentation des Landkreises, der durch Rechtsanwalt Dr. Michael Faber aus der Koblenzer Kanzlei Martini-Mogg-Vogt-Rechtsanwälte (MMV) vertreten wurde und hob die Entscheidung des Landes auf. Damit muss Rheinland-Pfalz die verweigerten Finanzhilfen für 2022 und 2023 nachzahlen – samt Zinsen. Zudem eröffnet das Urteil die weitere Teilnahme des Landkreises am KEF-RP, der noch bis 2026 läuft. Bleibt der Landkreis bis zum Ende im Programm, könnte er weitere Entschuldungshilfen von bis zu 7,76 Millionen Euro erhalten.

Der Landkreis Mayen-Koblenz begrüßt das Urteil, das Klarheit schafft und finanzielle Unterstützung für die kommenden Jahre eröffnet. Noch besteht die Möglichkeit, dass das Land Berufung gegen die Entscheidung einlegt. Pressemitteilung

Kreis MYK

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Rieden. BLICK aktuell möchte wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt. Mit unserer neuen Serie „HeimatCheck“ geben wir den Menschen vor Ort eine Plattform, ihre kleinen Herausforderungen und großen Probleme zu schildern – und berichten darüber!

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Begeisterte Zuschauer, zahlreiche Tore und vor allem große Hilfe für Menschen in Not prägten die 26. Saison der Lotto-Elf. Die prominente Fußballmannschaft erspielte 2025 eine Spendensumme von 310.928 Euro für soziale Zwecke – das zweithöchste Ergebnis seit der Gründung. Damit beläuft sich die Gesamtsumme seit 1999 auf 4.601.392,11 Euro.

Weiterlesen

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 29. September bis zum 5. Oktober 2025 an mehreren Standorten Geschwindigkeitskontrollen geplant. Diese erfolgen in Bad Breisig in der Brunnenstraße, der Rheinstraße sowie der Rheintalstraße. In Brohl-Lützing sind Kontrollen auf der Bundesstraße 9 und in der Gartenstraße vorgesehen. In Waldorf betreffen die Maßnahmen die Zissener...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Oktoberfest in Fritzdorf