Allgemeine Berichte | 16.07.2025

Landkreise Cochem-Zell und Südwestpfalz klagen gegen Kommunalen Finanzausgleich

Landkreistag unterstützt Vorgehen

V.li. Dr. Nico Herbst (Rechtsanwalt), Landrätin Dr. Susanne Ganster (Landkreis Südwestpfalz), Andreas Göbel (Geschäftsführender Direktor Landkreistag), Landrätin Anke Beilstein (Landkreis Cochem-Zell) und Jürgen Hesch (Beigeordneter Landkreistag).  Foto: Steffi Blinn

Kreis Cochem-Zell. Stellvertretend für alle Landkreise in Rheinland-Pfalz werden die Landkreise Cochem-Zell und Südwestpfalz Klage gegen den Kommunalen Finanzausgleich des Landes erheben. Die dafür ausschlaggebenden Gründe stellte Landrätin Anke Beilstein am heutigen Mittwoch bei einer Pressekonferenz in den Räumlichkeiten des Landkreistages in Mainz vor.

Zentrale Kritikpunkte sind die massiv steigenden Kosten in den Bereichen Sozial- und Jugendhilfe, Kindertagesstätten sowie Schülerbeförderung und öffentlicher Personennahverkehr.

„Es handelt sich hierbei um Pflichtaufgaben, die die Landkreise auf Grundlage von Bundes- und Landesgesetzen zu erfüllen haben“, betonte Landrätin Beilstein. „Die finanziellen Mittel, die das Land zur Verfügung stellt, reichen bei weitem nicht aus, um die tatsächlichen Kosten zu decken.“

In ihrem Statement machte Beilstein deutlich, dass die Verwaltung gemeinsam mit dem Kreistag die Entscheidung zur Klage getroffen habe:

„Wir können diese stetig steigenden Belastungen nicht weiter an unsere Gemeinden und Bürger weiterreichen. Diese Entwicklung ist nicht länger tragbar.“

Mit der Klage verfolgen die Landkreise das Ziel, eine angemessene finanzielle Mindestausstattung sicherzustellen – ein Anspruch, der sich aus dem verfassungsrechtlich garantierten Prinzip der kommunalen Selbstverwaltung ergibt. Der Landkreistag Rheinland-Pfalz unterstützt das juristische Vorgehen ausdrücklich, da die Haushalte nahezu aller rheinland-pfälzischen Landkreise sich in einer dramatischen Schieflage befinden.

Die rund 100 Seiten umfassende Klageschrift, inklusive zahlreicher Anlagen, ist fertiggestellt und wird noch in dieser Woche beim Verwaltungsgericht Koblenz eingereicht.

Pressemitteilung des

Kreis Cochem-Zell

V.li. Dr. Nico Herbst (Rechtsanwalt), Landrätin Dr. Susanne Ganster (Landkreis Südwestpfalz), Andreas Göbel (Geschäftsführender Direktor Landkreistag), Landrätin Anke Beilstein (Landkreis Cochem-Zell) und Jürgen Hesch (Beigeordneter Landkreistag). Foto: Steffi Blinn

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Audi