Allgemeine Berichte | 06.08.2024

„Lasst uns drüber reden:“ Blinde Wut

„Lasst uns drüber reden:“ Blinde Wut

Kreis Ahrweiler. Die Unzufriedenheit im Lande wächst: Die letzte Generation klebt sich fest, Bauern blockieren Straßen, Streiks legen den öffentlichen Verkehr lahm usw. Oft steigert sich die Unzufriedenheit sogar zur Wut.

Wut ist ein starkes Gefühl. Das Blickfeld verengt sich. Argumente und Interessen anderer werden nicht mehr wahrgenommen. Das Bild der blinden Wut beschreibt dies sehr anschaulich.

Auch im privaten Zusammenleben macht die Wut manchmal blind: in Konflikten mit dem Partner, der Familie, den Nachbarn, etc. Wut zu unterdrücken schadet der Gesundheit; steigender Blutdruck, Magen-Darm-Probleme, Herzerkrankungen sind einige der Folgen und die Psyche leidet bis hin zu Depressionen und Angstattacken. Ungerechtigkeiten, Gemeinheiten und Kränkungen hinnehmen, ist also keine Option. Wie kann Wut nutzbar gemacht werden, ohne dem Gegenüber Schaden zuzufügen? Welche Strategien helfen, berechtigte Interessen zu verteidigen und Grenzen zu wahren?

Mit der TelefonSeelsorge kann man über alles reden – rund um die Uhr an jedem Tag der Woche – kostenlos und anonym. 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222

Die Telefonseelsorge im Kreis Ahrweiler freut sich über Unterstützung. Jede Spende hilft:

TelefonSeelsorge Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

IBAN: DE91 5775 1310 0000 8159 28

BIC: MALADE51AHR

Stichwort: Spende

Die Telefonseelsorge sucht regelmäßig neue Kolleginnen und Kollegen mit Interesse an einem spannenden Ehrenamt. Infos auf: www.ts-aw.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Daueranzeige
Image
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region