„Lasst uns drüber reden:“ Blinde Wut
Kreis Ahrweiler. Die Unzufriedenheit im Lande wächst: Die letzte Generation klebt sich fest, Bauern blockieren Straßen, Streiks legen den öffentlichen Verkehr lahm usw. Oft steigert sich die Unzufriedenheit sogar zur Wut.
Wut ist ein starkes Gefühl. Das Blickfeld verengt sich. Argumente und Interessen anderer werden nicht mehr wahrgenommen. Das Bild der blinden Wut beschreibt dies sehr anschaulich.
Auch im privaten Zusammenleben macht die Wut manchmal blind: in Konflikten mit dem Partner, der Familie, den Nachbarn, etc. Wut zu unterdrücken schadet der Gesundheit; steigender Blutdruck, Magen-Darm-Probleme, Herzerkrankungen sind einige der Folgen und die Psyche leidet bis hin zu Depressionen und Angstattacken. Ungerechtigkeiten, Gemeinheiten und Kränkungen hinnehmen, ist also keine Option. Wie kann Wut nutzbar gemacht werden, ohne dem Gegenüber Schaden zuzufügen? Welche Strategien helfen, berechtigte Interessen zu verteidigen und Grenzen zu wahren?
Mit der TelefonSeelsorge kann man über alles reden – rund um die Uhr an jedem Tag der Woche – kostenlos und anonym. 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
Die Telefonseelsorge im Kreis Ahrweiler freut sich über Unterstützung. Jede Spende hilft:
TelefonSeelsorge Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
IBAN: DE91 5775 1310 0000 8159 28
BIC: MALADE51AHR
Stichwort: Spende
Die Telefonseelsorge sucht regelmäßig neue Kolleginnen und Kollegen mit Interesse an einem spannenden Ehrenamt. Infos auf: www.ts-aw.de
