Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Laternenbasteln in der StadtBibliothek Koblenz

Koblenz. Das Bibliotheksteam Evelyn Dörper und Nathalie Roschmann heißen am Donnerstag, 23. Oktober, alle Kinder ab fünf Jahren zu einer kreativen Bastelstunde in der StadtBibliothek im Forum Confluentes willkommen.

Im 4. OG der Bibliothek können die Kinder bunte Laternen für den bevorstehenden St. Martinstag basteln. Gemeinsam wird geschnitten, geklebt und kreativ gestaltet – eine tolle Gelegenheit, um sich auf das Martinsfest vorzubereiten!

Gebastelt wird von 15 bis 17 Uhr. Treffpunkt ist das 4. OG der StadtBibliothek am Zentralplatz. Die Teilnahme ist begrenzt und es wird ein Materialbeitrag von 2 Euro erhoben.

Damit genug Platz und Materialien für alle Kinder vorbereitet werden kann, wird um eine Voranmeldung unter der Tel. 0261 /129 2624 oder stb@stadt.koblenz.de gebeten.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Kalenborn. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 19 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Kalenborn im Gemeindehaus Kalenborn statt.

Weiterlesen

VG Kaisersesch. Das Kaulenbachtal, ein historisches Schiefer-Abbaugebiet, wird um eine innovative Attraktion reicher. Am 12. Oktober 2025 eröffnet offiziell der „Digi-Pfad“, ein digitaler Lehrpfad, der Besucher auf eine interaktive Wanderung durch die Bergbaugeschichte und die einzigartige Natur der Region mitnimmt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Wandererlebnis in Kaisersesch

Bad Breisig. Schon zur liebgewordenen Tradition geworden ist die Teilnahme des Eifelvereins Bad Breisig an der Komm-mit-Wanderung in Kaisersesch. Jedes Jahr wird von der rührigen Gruppe des Eifelvereins Kaisersesch eine erlebnisreiche Wanderung „rund um den schiefen Turm“ ausgewiesen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Weihnachtsbäume gesucht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler ist auch in diesem Jahr wieder auf der Suche nach Weihnachtsbäumen für die Dekoration von Markt- und Ortsplätzen. Daher wird um entsprechende Baumspenden (im näheren Umkreis des Stadtgebietes) gebeten. Diese müssen von den bisherigen Eigentümerinnen / Eigentümern nicht selbst gefällt werden.

Weiterlesen

Mayen. Die vier schwarzen Mühlenkinder namens Dinkel und Gerste (beide weiblich), sowie Hafer und Roggen (beide männlich), kamen über eine Kastrations- und Fangaktion ins Tierheim. Die jungen Wilden sind ca. Ende Juni geboren und sollen die Chance erhalten, ein Zuhause zu finden und nicht auf die Straße zurück zu müssen! Noch sind sie sehr zurückhaltend und fauchig, allerdings wird sich das in einem richtigen Daheim über Kurz oder Lang ganz sicher legen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Gesundheit im Blick
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart