Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Lea Kalbitzer ist die neue Vize-Landesjugendkönigin der Schützen

Lea Kalbitzer 2. vl, Melissa Wilbert 3.vl, Jolie Brunner 4. vl mit Offiziellen des Rheinischen Schützenbundes.  Foto: privat

Raubach. Raubach hat eine neue Majestät! Und das mitten in der laufenden Schützen-Saison. Am Sonntag, den 28. September 2025, fand in Aachen-Brand das diesjährige 48. Landeskönigsschießen sowie das 34. Landesjugendkönigsschießen des Rheinischen Schützenbundes statt. Angetreten waren hierzu insgesamt 34 Bezirks- und Kreismajestäten und 21 Bezirksjugend- und Kreisjugendmajestäten auf der Suche nach dem besten Schuss. Und die Raubacher mischte ganz vorne mit!

Als erstes ermittelten die Erwachsenen an diesem Nachmittag Judith Schmitz von der St. Seb Br Gymnich 1139 e.V. (Bezirk 10) als neue Titelträgerin. Der scheidende (Kreis)König Marcus Bischoffberger von der SGi Raubach sicherte sich eine gute Platzierung im Mittelfeld.

Doch im zweiten Teil des Wettbewerbes sollte Raubach noch eine wesentlichere Rolle spielen, denn auch die scheidende (Kreis)Jugendkönigin Lea Kalbitzer aus Raubach war in Aachen vertreten und wollte sich in einem dicht besetzen Feld an Jugend-Majestäten möglichst erfolgreich präsentieren.

Der Titel ging an Melissa Wilbert von den SpSch St. Helena Xanten 1935 e.V. (Bezirk 03) mit einem Teiler von 10,0. Doch hinter ihr folgte Lea Kalbitzer von der SGi Raubach 1951 e.V. (Bezirk 11) mit einem Teiler von 28,2 auf Platz zwei, sowie Jolie Brunder vom St. Seb. SV Düsseldorf-Wersten e.V. 1925 (Bezirk 04-1) mit einem Teiler von 53,3 als Drittplatzierte.

Lea Kalbitzer konnte sich somit tatsächlich den Vize-Landestitel sichern und somit ihre endende Königinnen-Saison mit einem weiteren Highlight krönen.

Lea Kalbitzer 2. vl, Melissa Wilbert 3.vl, Jolie Brunner 4. vl mit Offiziellen des Rheinischen Schützenbundes. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Recht und Steuern
Feierabendmarkt
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeige Lagerverkauf
Bezirksschützenfest in Brohl
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sebastian Güttner aus Merl erkämpft Podiumsplatz bei größtem Natural-Bodybuilding-Wettkampf Europas

Leidenschaft, Disziplin und Herzblut haben sich ausgezahl

Merl. Leidenschaft, Disziplin und Herzblut haben sich ausgezahlt: Sebastian Güttner aus Meckenheim-Merl, glücklicher Familienvater einer achtjährigen Tochter und Generalstabsoffizier im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn, glänzte bei seiner ersten Wettkampfteilnahme auf Anhieb beim größten Natural-Bodybuilding-Wettkampf Europas.

Weiterlesen

Oedingen. Während die 1. und 2. Mannschaft pausierten, hatte die 3. Mannschaft in der 2. Kreisklasse Gruppe A innerhalb einer Woche gleich drei Begegnungen zu bestreiten und war zunächst zu Gast beim TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler III. Für die Oedinger, die ersatzgeschwächt antreten mussten und Mariusz Kowalski aus der Vierten einsetzten, lief das Spiel überhaupt nicht gut.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Demenz -Vortrag
Recht und Steuern
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Stellenanzeige
Titelanzeige