Allgemeine Berichte | 06.12.2023

Vorbildliches Verhalten geehrt

Leben gerettet und Dieb gestellt

Bürgerehrung durch POR Eduard Schaab. Quelle: Polizeipräsidium Koblenz

Koblenz. In einer Woche im Oktober konnte die Koblenzer Polizei erneut auf die Zivilcourage von vier Bürgern zählen. Jetzt wurden sie im Polizeipräsidium Koblenz für ihren besonderen Einsatz geehrt.

Am 12. Oktober 2023 versuchte eine junge Frau über das Geländer der Koblenzer Fußgängerbrücke über die B9 zu klettern und von dort hinunter zu springen. Als die 48-jährigen Naceur B Chedli Gheribi und Lassaad Essid aus Koblenz sowie der 42-jährige Adel Hezzi aus Mayen dies bemerkten, zögerten sie nicht und hinderten die junge Frau aktiv am Sprung.

Durch ihr schnelles und beherztes Eingreifen konnte der jungen Frau geholfen und wahrscheinlich ihr Leben gerettet werden.

Wenige Tage später, am 18. Oktober 2023, kam es in Koblenz zu einem Ladendiebstahl. Der Beschuldigte flüchtete zu Fuß und wurde von den Ladendetektiven verfolgt. Der 19-jährige Manuel Lutsch aus Eichen bemerkte dies, zögerte keine Sekunde, stellte sich dem flüchtenden Dieb in den Weg und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Dank seiner Hilfe konnte der Beschuldigte ermittelt und zur Verantwortung gezogen werden.

Für diese Zivilcourage überreichte der Leiter der Polizeiinspektion Koblenz 1, Polizeioberrat Eduard Schaab, im Namen des Polizeipräsidenten Karlheinz Maron den Herren eine Bürgerurkunde und sprach ihnen seinen besonderen Dank aus. BA

Bürgerehrung durch POR Eduard Schaab. Quelle: Polizeipräsidium Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeige Tag der offenen Tür
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)