Alle Artikel zum Thema: Ehrung

Ehrung
Erstmalig hatte die Stadt Neuwied den Nachwuchs und die Erwachsenen zu einer gemeinsamen Sportlerehrung eingeladen. Foto: FF
Top

Erstmals gemeinsame Ehrung von Nachwuchs und Erwachsenen

Die Stadt Neuwied feierte ihre Sportler des Jahres

Neuwied. In einem neuen Format feierte die Stadt Neuwied ihre Sportler/innen. Erstmalig wurden im Heimathaus der Nachwuchs und die Erwachsenen gemeinsam geehrt. Darüber hinaus waren zwei Vertreter aller Vereine eingeladen. Auf diese Weise kam eine große Festgemeinde zusammen und Neuwieds jüngsten Sportlern wurde eine große Bühne bereitet. „Wir möchten heute alle gemeinsam den Sport in unserer Deichstadt feiern“, umriss Peter Jung das Konzept.

Weiterlesen

Rudolf Schwab für langjähriges Engagement geehrt

„Ein wertvoller Bürger unserer Stadt“

Sinzig.Nicht viele machen das, was Rudolf Schwab seit langem im Sinziger Stadtgebiet ganz selbstverständlich und ohne viel Aufhebens leistet: Ehrenamtlich Müll einsammeln und entsorgen. Für sein unermüdliches Engagement, für das er manchmal sogar angefeindet wird, wurde Herr Schwab nun von Bürgermeister Andreas Geron geehrt. „Sie sind ein wertvoller Bürger unserer Stadt und ein Vorbild“, begründete der Bürgermeister die Ehrung.

Weiterlesen

Vorbildliches Verhalten geehrt

Leben gerettet und Dieb gestellt

Koblenz. In einer Woche im Oktober konnte die Koblenzer Polizei erneut auf die Zivilcourage von vier Bürgern zählen. Jetzt wurden sie im Polizeipräsidium Koblenz für ihren besonderen Einsatz geehrt.

Weiterlesen

Zum zweiten Mal in der Geschichte der Ritterbruderschaft werden Nichtmitglieder geehrt

Fluthelfer werden mit der Ritterverdienstmedaille ausgezeichnet

Kreis Ahrweiler. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli verursachen extreme Regenfälle mit bis dahin unvorstellbaren Wassermassen verheerende Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und NRW. Bislang wurden mindestens 133 Tote gezählt (4 Personen werden immer noch vermisst). Neben 766 Verletzten gibt es Tausende von Mitbürgern, die obdachlos wurden. Doch es gibt auch Lichtblicke in Zusammenhang mit der Katastrophe: Die große Solidarität und Hilfsbereitschaft der Fluthelfer in den Krisengebieten.

Weiterlesen

Wappenteller der Stadt Cochem verliehen - Stadtbürgermeister Walter Schmitz überreichte die Auszeichnung

Elke Heiß ist ein Allroundtalent

Cochem. Traditionell war es Stadtbürgermeister Walter Schmitz vorbehalten, eine verdiente Persönlichkeit mit dem Wappenteller der Stadt als deren höchste Auszeichnung zu ehren. In diesem Jahr fiel die Wahl des Stadtrates auf die ehrenamtliche Allrounderin Elke Heiß aus dem Stadtteil Brauheck, die aus der Hand des Bürgermeisters diese kunstvoll gearbeitete Ehrengabe erhielt. In seiner Laudatio ging...

Weiterlesen