Allgemeine Berichte | 16.12.2024

Nachbarschaftsgottesdienst in Nordhofen

Lebendige Predigt und musikalische Höhepunkte

Weihnachtliche Stimmung beim vierten Nachbarschaftsgottesdienst. Foto: privat

Nordhofen. Vor Kurzem fand in der Ev. Kirche in Nordhofen der 4. Nachbarschaftsgottesdienst statt. In unserem Nachbarschaftsraum, der den Namen „Ev. Christusgemeinde Sayn – Wied“ trägt und der aus den Kirchengemeinden Dietrich Bonhoeffer Gemeinde, die Kirchengemeinden Selters und Nordhofen sowie der Trinitatisgemeinde (ehem. Roßbach, Freirachdorf, Höchstenbach und Wahlrod) gebildet wird, werden wechselweise diese Gemeinschaftsgottesdienste ausgerichtet.

Die weihnachtlich ausgestaltete Kirche, mit dem Adventskranz und den zwei brennenden Kerzen, gaben dem Gottesdienst ein vorweihnachtliches Ambiente. Zwei Pfarrerinnen eine Vikarin und ein Pfarrer gestalteten den Gottesdienst und wurden durch Gemeindemitglieder bei den Fürbitten ergänzt. Eine neue Form der Predigt, ein Wechselgespräch zwischen Vikarin Loyola-Herrera (Selters) und Pfarrer Dönges (Roßbach), gestalteten das Predigtthema (AT Jesaja 35, Vers 8) ungewöhnlich lebendig und lebensnah.

Pfarrerin Elisabeth Huhn (Höchstenbach) und Pfarrerin Swenja Müller (Selters) und Mitglieder des Kirchenvorstandes Nordhofen übernahmen den weiteren liturgischen Verlauf. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Chor „FamOs“ unter der Leitung von Anke Orthey, sowie unserem Organisten Eberhard Ströder. Der größere Einzugsbereich des Nachbarschaftsraums machte sich durchaus auch in der Besucherzahl der gut besetzten Kirche bemerkbar.

Zum Abschluss sang der Chor das stimmungsvolle „Halleluja“ von Leonard Cohen und wurde auch für den sonstigen Vortrag mit herzlichem Applaus belohnt. Nach dem Gottesdienst bestand, bei einigen Heißgetränken und Gebäck, dass durch die Küsterin und Kirchenvorstandsmitglieder vorbereitet war, Gelegenheit zum Austausch.

Weihnachtliche Stimmung beim vierten Nachbarschaftsgottesdienst. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel

Lützel. Am 21. November 2025 beginnt um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Güls, Steinebirker Weg 1, 56072 Koblenz, ein gemeinsames Adventskranzbinden in gemütlicher Atmosphäre

Weiterlesen

Wirges. Eigentlich wusste es Sylvia vom Holt schon als Kind: Ich werde Pfarrerin. Damals, als sie in der Grundschule mit ihren Klassenkameraden Hochzeit auf dem Schulhof gespielt hat – und immer die war, die mit selbst gebasteltem Bäffchen das Paar traut. Dass sie am 2. November tatsächlich als Pfarrerin in Wirges eingeführt wird, ist trotzdem alles andere als selbstverständlich. Denn bis 2023 war Sylvia vom Holt katholisch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Titel
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen