Allgemeine Berichte | 05.11.2025

„Wachtberg4help“ startet Weihnachtsaktion für Kinder in der Ukraine

Lebensmittelpakete und Weihnachtspäckchen werden gesammelt

Der Verein „Wachtberg4help“ startet auch in diesem Jahr seine Weihnachtsaktion und sammelt Lebensmittelpakete sowie Weihnachtsgeschenke für ukrainische Waisenhäuser in Mykolayiv, Tschernihiv, Kyiv und Charkiw sowie für Kinder und Familien in Konotop. Foto: privat

Wachtberg. Der Verein „Wachtberg4help“ startet auch in diesem Jahr seine Weihnachtsaktion und sammelt Lebensmittelpakete sowie Weihnachtsgeschenke für ukrainische Waisenhäuser in Mykolayiv, Tschernihiv, Kyiv und Charkiw sowie für Kinder und Familien in Konotop.

„Im vergangenen Jahr konnten wir 620 Weihnachtspäckchen für Kinder und 157 Lebensmittelpakete in die Ukraine schicken und vielen Menschen zur Weihnachtszeit ein Zeichen der Solidarität und Hoffnung senden“, erklärte die Vorstandsvorsitzende Manuela Schmidt. Aufgrund der zahlreichen bewegenden Rückmeldungen aus der Ukraine möchte der Verein in diesem Jahr an den Erfolg anknüpfen.

Fertig gepackte Lebensmittelpakete und Weihnachtspäckchen für Kinder können am Samstag, dem 23. November 2024, von 10 bis 17 Uhr im Pössemer Treff am Weißen Weg in Wachtberg-Werthhoven abgegeben werden. „Wachtberg4help“ weist darauf hin, dass ein Lebensmittelpaket ausschließlich originalverpackte, lang haltbare Produkte enthalten sollte, wie beispielsweise Nudeln, Reis, Mehl, Zucker, Schokolade, Konserven, Haferflocken, Kaffee, Brotbackmischungen, Hülsenfrüchte, Salz, Pfeffer, Tee, Müsli oder Brühwürfel. Glasverpackungen sollten vermieden werden, da die Pakete eine weite Reise über holprige Straßen antreten. Aus rechtlichen Gründen dürfen keine alkoholischen Getränke, Zigaretten, Hygieneartikel oder Medikamente enthalten sein. Ebenso sind Spielzeug und Kleidung in den Lebensmittelpaketen nicht zulässig.

Die Weihnachtspäckchen richten sich an Kinder im Alter von drei bis achtzehn Jahren. Mögliche Inhalte sind Süßigkeiten, kleine Lego-, Lego Duplo- oder Playmobil-Sets, Mal- und Bastelutensilien, kleine Puzzle, Knete, Kreide, Seifenblasen, kleine Puppen oder Kuscheltiere, Spielzeugautos, Bausteine, Stickerhefte oder Schleichtiere. Nicht erlaubt sind schnell verderbliche Lebensmittel, zerbrechliche Gegenstände, alte oder kaputte Spielsachen, Kleidung oder Schuhe, Kriegsspielzeug, Bücher oder komplizierte Spiele in deutscher Sprache sowie CDs oder DVDs in deutscher Sprache. Die Päckchen sollten weihnachtlich verpackt, nicht zu groß sein und Angaben zum Alter und Geschlecht des Kindes enthalten.

„Wachtberg4help“ nimmt auch Geldspenden für den Transport sowie zum Kauf von Lebensmittelpaketen entgegen. Für 40 Euro wird ein Lebensmittelpaket gepackt. Weitere Informationen zur Weihnachtsaktion sind auf der Internetseite des Vereins unter www.wachtberg4help.de zu finden.BA

Der Verein „Wachtberg4help“ startet auch in diesem Jahr seine Weihnachtsaktion und sammelt Lebensmittelpakete sowie Weihnachtsgeschenke für ukrainische Waisenhäuser in Mykolayiv, Tschernihiv, Kyiv und Charkiw sowie für Kinder und Familien in Konotop. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Koblenz. Am Sonntag, dem 16. November, wird in Koblenz eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag abgehalten, zu der die Stadt Koblenz in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und der Bundeswehr einlädt.

Weiterlesen

Großmaischeid. Fünf Jahre „Mäschder Drehwurm“ – das muss gefeiert werden! Am 10.–11. April 2026 lädt Katjas Laufzeit wieder Lauf- und Wanderfans in den Westerwald ein. Und diesmal gibt es eine besondere Neuerung: Neben den beliebten 6- und 12-Stundenläufen steht erstmals zusätzlich ein 24-Stundenlauf auf dem Programm!

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Nachruf Hans Münz
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler