Allgemeine Berichte | 06.05.2021

Musikvereins Blau-Weiß Leutesdorf e.V.

Leere Plätze und stumme Instrumente

Erstes Frühlings-Online-Konzert veröffentlicht

Seit Ende Oktober steht der Probenraum leer. Foto: privat

Leutesdorf. Der Proberaum des Musikvereins Blau-Weiß Leutesdorf e.V. steht normalerweise seinen Aktiven zu den Register- und Gesamtproben wöchentlich zur Verfügung und die Plätze in den Reihen werden von gut gelaunten und hochmotivierten Musikern/innen in Beschlag genommen. Doch seit über 13 Monaten ist dieser Raum ein Ort der Stille geworden. Es ertönen keine Lieder, kein Lachen ist zu hören, nicht einmal der Kühlschrank brummt monoton vor sich hin.

Der Leutesdorfer Traditionsverein durfte letztmals am 28. Oktober 2020 gemeinsam proben. Ginge es nur um die Sehnsucht, nach einem geregelten Vereinsleben mit den Proben und Treffen, könnte man die Vereinsleute noch vertrösten, aber es geht darum, regelmäßig mit seinem Instrument zu üben, damit der „Ansatz“ nicht Flöten geht.

Dies war auch „O-Ton“ bei der Online-Zusammenkunft von den Blau-Weißen am Karnevalsamstag. In ausgelassener Atmosphäre und glücklich, alle mal wieder zu sehen, wurde das Projekt geboren, ein Frühlingskonzert auf die Beine zu stellen. Alle stimmten dieser Idee begeistert zu und die Motivation war wieder da, zu Hause und allein zu üben.

Am 1. Mai veröffentlichte der Verein sein erstes Frühlings-Online-Konzert und man kann zu Recht anerkennend sagen, dass es absolut gelungen ist. Das Arrangement des Videos ist eine Kombination aus Märschen und modernen Liedern, Impressionen von Leutesdorf, einer Moderation zwischen den Liedern und zwei Darbietungen von den Jung-Musikern des Vereines. Der Nachwuchs hat in der Vergangenheit sehr intensiv geübt und hiermit die Gelegenheit, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das enorm hohe Engagement von Ansgar Kremer ist hier besonders hervorzuheben. Ansgar hat alle eingehende Musikvideos von den Musikern zusammengeschnitten und zu einem Film zusammengestellt.

Ein Applaus bleibt bei diesem Konzert zwar aus, aber vielleicht nutzen die „Online-Gäste“ die Gelegenheit, das Video zu „liken“ und über die sozialen Medien zu verbreiten. Das wäre mit Sicherheit ein schönes Honorar für alle Akteure. In den ersten zwei Tagen wurde das Video bereit 620-mal angesehen. Zu finden ist dies unter YouTube im Internet und dann als Suchbegriff: „Konzert Musikverein Leutesdorf“ eingeben oder über die Homepage www.musikverein-leutesdorf.de

Alle Musiker/innen und auch die vom Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. fiebern dem Tag entgegen, an dem es wieder erlaubt ist, Präsenz-Übungsstunden stattfinden zu lassen und live aufzutreten.

Seit Ende Oktober steht der Probenraum leer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Rund ums Haus
Umzug
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür