Die Koblenzer Autorin Susanne Arnold las aus ihrer Kent-Krimi-Reihe
Lesereihe auf dem Waldbreitbacher Klosterberg ging in die zweite Runde
Waldbreitbach. Mitte November fand die zweite Lesung der neuen Lesereihe „Geschichten, die bleiben – Lesungen im Klosterladen“ auf dem Waldbreitbacher Klosterberg statt.
In der kleinen Klosterbuchhandlung folgten über 60 Besucher der Koblenzer Autorin Susanne Arnold nach Kent in Großbritannien. Die Autorin las aus ihrem dritten Band ihrer Krimireihe und ließ mit ihren Protagonistinnen Elisabeth und Magret schon etwas Weihnachtsstimmung aufkommen. Denn ihre Krimis, die die Autorin selbst als Cosy-Krimis bezeichnet, sollen nicht gruseln, sondern vor allem unterhalten.
Es weihnachtet sehr im beschaulichen Örtchen Rosefield. Während Elisabeth alles festlich dekoriert, sehnt sich ihre Freundin Margret nach kriminalistischer Spannung! Dieser Wunsch erfüllt sich, als Ernest Bancroft vor der Tür steht, ein alter Schulfreund der betagten Damen und zudem ein begnadeter Koch. Er soll auf dem Anwesen Oak Hall in Rye ein Weihnachtsdinner zubereiten. Die Sache hat allerdings einen Haken. Denn Ernest hat einen anonymen Warnbrief erhalten. An Weihnachten soll in Oak Hall ein Mord geschehen. Keine Frage, dass er die Reise nicht ohne seine Schulfreundinnen antritt. Können Margret und Elisabeth den Mord verhindern und den Mörder entlarven? Das verriet die Autorin während der Lesung natürlich nicht.
Aber sie machte mit ihrer Lesung neugierig … Sie ließ ihre Figuren auf wunderbare Weise lebendig werden, in dem sie verschiedene Requisiten verwendete. So verwandelte sich die Lesung fast in ein kleines Schauspiel. Auch die Besucherinnen und Besucher wurden aktiv mit einbezogen. Die Autorin veranstaltete ein kleines Quiz, bei dem es zum Beispiel einen selbstgenähten Leseknochen zu gewinnen gab.
Während der Pause und nach der Lesung hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Romane der Autorin zu erwerben und sich signieren zu lassen. Zudem nahm sich Susanne Arnold Zeit, die Fragen des Publikums zu beantworten. So erfuhren die Besucherinnen und Besucher nicht nur, dass ihr unter der warmen Dusche die besten Ideen kommen, sondern auch wie lang es dauert, bis es ein Buch in den Handel schafft oder dass Arnold eine “Bauchschreiberin” ist, wie sie selbst sagt, und sich am liebsten intuitiv beim Schreiben treiben lässt. Wichtig sind ihr ihre Charaktere. Diese entwickelt sie vor dem Schreiben der Handlung sehr genau, “denn nur so weiß ich, wie meine Figuren in einer bestimmten Situation handeln würden”, erklärt sie.
Susanne Arnold, Jahrgang 1976, arbeitete vor ihrem Autorinnenleben viele Jahre bei einer Versicherungsgesellschaft, bis sie sich 2023 mit der Veröffentlichung ihres Debüts "Das Blau der Veilchen" einen Lebenstraum erfüllte. Sie liebt es, in die Welt ihrer beiden Protagonistinnen Margret und Elisabeth einzutauchen, um immer wieder neue Wohlfühlkrimis entstehen zu lassen. Im kommenden Jahr wird bereits der fünfte Band ihrer Kent-Krimi-Reihe erscheinen.
Und auch die Lesungen in der Klosterbuchhandlung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg werden fortgeführt. Die nächsten Termine sind bereits in Planung.
Während der Pause und nach der Lesung hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Romane der Autorin zu erwerben und sich signieren zu lassen.
In der kleinen Klosterbuchhandlung folgten über 60 Besucher der Koblenzer Autorin Susanne Arnold nach Kent in Großbritannien. Die Autorin las aus ihrem dritten Band ihrer Krimireihe und ließ mit ihren Protagonistinnen Elisabeth und Magret schon etwas Weihnachtsstimmung aufkommen.
