Allgemeine Berichte | 22.04.2025

Neues Angebot mit Unterstützung der Naspa-Stiftung

Leserucksäcke für kleine Entdecker in der Stadtbücherei Lahnstein

V.li. OB Lennart Siefert, Christian Eisenhaut von der Naspa, das Büchereiteam Heike Handlos und Silvia Rüdell sowie Fachbereichsleiter Hannes Mager bei der Vorstellung der Rucksäcke. Foto: Mira Bind / Stadtverwaltung Lahnstein

Lahnstein. Lesen, spielen, entdecken – und das ganz unkompliziert: Die Stadtbücherei Lahnstein hat ein neues Angebot für Familien und Kinder, das Leseförderung mit Spiel und Spaß verbindet. Ab sofort stehen 18 Leserucksäcke zur Ausleihe bereit – jeder gefüllt mit Büchern, Spielen und Spielmaterial zu einem bestimmten Thema. An jedem Rucksack ist zudem ein Bild mit dem vollständigen Inhalt angebracht, um das Zurückbringen zu erleichtern.

Ob Detektive mit Walkie-Talkies, Dinosaurier, gesunde Ernährung, Einschlafrituale, Sport oder Rettungsfahrzeuge – die Auswahl ist vielseitig und kindgerecht gestaltet. So können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern neue Themen entdecken und ausprobieren, ohne selbst investieren zu müssen.

„Wir möchten damit eine niederschwellige Möglichkeit bieten, sich einem Thema ganz spielerisch zu nähern“, erklären Heike Handlos und Silvia Rüdell von der Stadtbücherei. „Die Rucksäcke bieten alles in einem – kompakt, alltagstauglich und direkt einsatzbereit.“

Umgesetzt werden konnte das Projekt durch eine Förderung der Naspa-Stiftung, die 1.500 Euro zur Verfügung stellte. Die Zusage für die Unterstützung gab es bereits im letzten Jahr. Bei der offiziellen Vorstellung der Rucksäcke in der Stadtbücherei war Christian Eisenhut, Leiter des Naspa-Finanz-Centers für Bad Ems, Lahnstein und Nassau, persönlich vor Ort und hob das Engagement des Büchereiteams hervor: „Sie machen sich viele tolle Gedanken. Vielen Dank für Ihre Mühen und Ihren Einsatz.“

Auch Lahnsteins Oberbürgermeister Lennart Siefert zeigte sich begeistert: „Das ist nicht nur ein wirklich gelungenes Konzept, das mit viel Einfallsreichtum und Liebe zum Detail umgesetzt wurde, sondern auch ein schönes Beispiel dafür, wie kreative Ideen konkret zur Leseförderung beitragen können. Dadurch wird unsere Stadtbücherei als Ort zum Entdecken weiter gestärkt.“

Die Leserucksäcke sind ab sofort in der Stadtbücherei am Kaiserplatz 1 ausleihbar. Wer bisher noch kein Mitglied ist, kann den Antrag ganz einfach in der Bücherei selbst ausfüllen. Geöffnet ist montags und freitags von 14 bis 18 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr.

Pressemitteilung der

Stadt Lahnstein

V.li. OB Lennart Siefert, Christian Eisenhaut von der Naspa, das Büchereiteam Heike Handlos und Silvia Rüdell sowie Fachbereichsleiter Hannes Mager bei der Vorstellung der Rucksäcke. Foto: Mira Bind / Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Leider muss die für Freitag, 31. Oktober 2025 geplante Halloweenparty für Jugendliche im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) krankheitsbedingt entfallen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Umzug
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau