Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Erntedankfest in Plaidt verbindet Gartenfreude und Wissensaustausch

Lichtbilder, Gartentipps und Döppekooche

Plaidt. Am Sonntag, 28. September 2025, lud der Gartenbauverein Plaidt zum Erntedankfest ein. Bereits am Tag zuvor war der Altarraum der St.-Willibrord-Kirche mit prächtigen Früchten und Gemüse aus den heimischen Gärten geschmückt worden. Nach dem Gottesdienst wurde die Feier im Pfarrsaal fortgesetzt, wo der Vorsitzende der Gartenfreunde, Guido Weiler, zahlreiche Gäste willkommen hieß.

Den Auftakt bildete ein Lichtbilder-Vortrag von Erwin Unger. Er zeigte Impressionen der viertägigen Sommerfahrt an den Niederrhein, für die mehrere Mitglieder Bildmaterial zur Verfügung gestellt hatten. Besonders die Städte Kleve und Schloss Moyland sowie Nimwegen und Xanten hinterließen lebendige Eindrücke bei den Teilnehmenden.

Im Anschluss sprach Markus Schilling über die Gestaltung freier Flächen mit Stauden und Sträuchern, die pflegeleicht und nachhaltig sein sollen. Anhand der Neugestaltung des Kirchenumfelds zwischen Pfarrsaal und Kirche, an der er selbst aktiv beteiligt war, verdeutlichte er die Bedeutung der richtigen Sortenwahl bei Baumpflanzungen in Stadt und Vorgarten, um späteren Pflegeaufwand zu minimieren. Für fachliche Beratung warb er mit Nachdruck, die sich langfristig auszahle. Der Vortrag wurde mit anhaltendem Applaus gewürdigt.

Im weiteren Verlauf genossen die Gäste den traditionellen Döppekooche, der mit Apfelkompott und einem Glas Federweißen besonders gut schmeckte. Bei Kaffee und Kuchen klang das Erntedankfest in gemütlicher Atmosphäre aus.

Der nächste Tauschtag findet am Samstag, 25. Oktober, auf der „Eifler Festwiese“ statt.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Handwerkerhaus
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest in Brohl
Empfohlene Artikel

Mayen. Es ist eine große Freude, Jahr um Jahr miterleben zu dürfen, welch herausragende Leistungen die Schülerinnen und Schüler des Megina-Gymnasiums Mayen in der Sprachprüfung zum Certificate in Advanced English erbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Orgelkonzert in der Johanniskirche Lahnstein

Vom Dunkel zum Licht

Lahnstein. Zu einem Orgelkonzert lädt der Förderkreis Johanniskirche Lahnstein für Samstag, 8. November 2025 um 18.30 Uhr in die Johanniskirche ein. Zum Thema „Vom Dunkel zum Licht“ wird Kantor i.R. Gisbert Wüst u.a. Werke von Reger, Bach, Buxtehude und Mendelssohn an der Winterhalter-Orgel der Johanniskirche zu Gehör bringen. Moderiert wird das Konzert von Norbert Schindele.

Weiterlesen

Horchheim/Lahnstein. Kürzlich stand für die D-Jugend der HSG Horchheim/Lahnstein das erste Saisonspiel auf dem Programm – auswärts gegen die JSG Ahrbach/Bannberscheid. Für alle Spielerinnen und Spieler war es die erste Partie in der D-Jugend, doch die Trainingsarbeit der vergangenen Wochen machten sich bemerkbar.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Stellenanzeige
Titelanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest Insul
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Angebotsanzeige (August)
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"