Winterprogramm der AWO Hochwasserhilfe
Lichtblicke für alle Generationen
Bad Neuenahr-Ahrweiler.Mit Beginn der dunklen Jahreszeit bietet das Team der AWO Hochwasserhilfe wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Bewohner*innen des Ahrtals an. Auch im zweiten Winter nach der Flut ist Vieles noch nicht wiederhergestellt im Ahrtal. Um kleine Lichtblicke zu schaffen bietet die AWO Hochwasserhilfe Ausflüge und Veranstaltungen für Groß und Klein an. Nach den ersten erfolgreichen Veranstaltungen im November und Dezember, wie dem Besuch des Klosters und Bibliothek Maria Laach, Ausflügen zu Weihnachtsmärkten und adventlichen Bastelnachmittagen, finden folgende Angebote im Januar und Februar 2023 statt:
12.01.23 Film-Kaffee-Kuchen: 14:00 Uhr bis ca 17:30 Uhr. Ein Ausflug zum Drehwerk in Wachtberg- Bei leckerem Kuchen und Kaffee steigt die Vorfreude auf eine lustige Überraschungskomödie. (5 Euro)
24.01.23 Marionettentheater für Jung und Alt Kleine Bühne im Kurpark um 15 Uhr. Das saarländische Marionettentheater mit seinen historischen Figuren zeigt uns Rumpelstilzchen. Ein Spaß für Groß und Klein.
02.02.23 Bienenwachskerzen selbst herstellen 16 bis 18 Uhr in der AWO Ansprechbar in Bad Neuenahr, Kurgartenstraße. Die Teilnehmer gestalten in dem Workshop Kerzen aus echtem Bienenwachs. (5 Euro
14.02.23 Wein-Lese 16:30 Uhr bis 19 Uhr kleine Bühne im Kurpark. Die Teilnehmer dürfen sich auf heitere und kurzweilige Geschichten bei einem Glas Wein freuen.
Die genauen Abfahrtsorte und -zeiten für den Ausflug nach Wachtberg wird nach Anmeldung mitgeteilt. Geplant sind Altenahr, Dernau und Bad Neuenahr.
Bitte für alle Veranstaltungen bei Annabell Götz anmelden unter Tel. (01 74) 3 34 00 75 oder unter hochwasserhilfe@awo-rheinland.de an.
Das Programm für Jugendliche – Winterprogramm der AWO AhrKids, ist unter www.awo-rheinland.de/hochwasserhilfe ausführlich beschrieben.
Pressemitteilung
AWO Bezirksverband
Rheinland e.V.
