Allgemeine Berichte | 26.10.2021

Premiere im Kapuzinerkloster

Liebeslieder zum Entlieben mit Anna Piechotta

Anspruchsvolles Musikkabarett

Die erfolgreiche Kabarettistin Anna Piechotta hatte bei der Premiere ihres neuen Programms „Liebeslieder zum Entlieben“ in Cochem ein Heimspiel. Foto: TE

Cochem. Das besondere Ausdrucksvermögen und die sprichwörtliche Leidenschaft in ihren exquisiten Präsentationen sind die willkommenen Geschmacksverstärker im musikalischen Kabarett von Anna Piechotta. Damit schafft sie es immer wieder bei ihrer treuen und großen Fangemeinde jenes berühmte Gänsehautfeeling zu erzeugen, das man auch im Anschluss an ihre stets außergewöhnliche Performance, gerne mit nach Hause trägt. Herausfordernd, zynisch, frech und ironisch, sind ihre durchaus ernst gemeinten Ausführungen auch diesmal, als sie im Kapuzinerkloster einmal mehr ein von Beginn an begeistertes Publikum in ihren Bann zieht.

Heuer mit ihrer Programmpremiere „Liebeslieder zum Entlieben“, bei der sie ohne die rosarote Brille der bekennenden Liebenden hinter die Fassaden scheinbar glücklicher Beziehungen schaut. Hier blickt sie mit gemeinen und drastisch formulierten Wahrheiten der Realität tief in die Augen und führt die allseits bekannte Aussage „Liebe macht glücklich“ ad absurdum. Dabei nimmt sie scheinbar nichtige Kleinigkeiten, vom ungekürzten Nasenhaar bis hin zur Unsauberkeit der Beziehungshausfrau, als Unzulänglichkeiten mit scharfer Zunge unter die Lupe und hinterlässt nirgendwo ein gutes Haar.

Sie besingt auch die Rolle der liebenden Mutter bis zu deren Erschöpfung, die den kleinen Rest ihres übriggebliebenen Ichs nur noch im Supermarkt zu spüren vermag. Ein hochgelobter Pflegeroboter im Altenheim wird in ihren Ausführungen zum Meuchelmörder an einer gutgläubigen Seniorin und sie mahnt auch hier vor allzu schnellen Liebesbezeugungen.

Gnadenlos ehrlich, jedoch mit reichlich Emotionen, singt, spielt und zitiert sich Anna Piechotta in die Zwischenwelt des Liebesglücks und verweist, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, schonungslos aber augenzwinkernd, auf deren meist unvollkommene Perfektion. TE

Die erfolgreiche Kabarettistin Anna Piechotta hatte bei der Premiere ihres neuen Programms „Liebeslieder zum Entlieben“ in Cochem ein Heimspiel. Foto: TE

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Feierabendmarkt
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
Anzeige Vocatium
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Infoveranstaltung
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest in Rech
Weinherbst 2025
Stellenausschreibung Ausbildung
Stellenausschreibung Stadtplaner
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau