Allgemeine Berichte | 19.08.2025

300 begeisternde Spiele und über 4,5 Millionen Euro für gute Zwecke

Lotto-Elf-Jubiläum in Wehr: Offensiv-Feuerwerk und starke Bilanz

300 Spiele für gute Zwecke: die Lotto-Elf mit Trainer Hans-Peter Briegel (hinten, 4.v.r.) und Teammanager Edgar Schmitt (hinten, 3.v.l.). Beim Spiel in Wehr freuten sich auch Innenminister Michael Ebling (hinten, 8.v.l.), MdL Petra Schneider (3.v.r.), Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner (hinten, 2.v.r.), Mainz-05- Profi Stefan Bell (hinten, 7.v.l.) und der Inspekteur der rheinlandpfälzischen Polizei, Friedel Durben (rechts).  Foto: Peter Seydel

Wehr. Es war ein besonderes Jubiläum – die Lotto-Elf hat am vergangenen Freitag in Wehr ihr 300. Spiel seit der Gründung im Jahr 1999 absolviert und dabei eindrucksvoll gezeigt, wofür sie steht: Fußballzauber und ein großes Herz für soziale Zwecke. Die Spende in Höhe von 16.000 Euro für die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz schraubte das Gesamtergebnis in 26 Jahren auf über 4,5 Millionen Euro. „Wir sind froh und stolz, dass diese einzigartige Fußballmannschaft im Auftrag von Lotto Rheinland-Pfalz schon so lange erfolgreich für die gute Sache am Ball ist“, sagte Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner. Vor rund 600 Zuschauern feierte die prominente Benefizmannschaft in Wehr einen 14:1 (6:1)-Erfolg gegen eine Ü40-Auswahl des Brohltals. Am Ende war der eigentliche Gewinner aber nicht das Team um Fußball-Europameister Hans-Peter Briegel, sondern die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Zu den 16.000 Euro kamen 130 Euro, die ein 18-Jähriger zusammen mit seinen Freunden anlässlich seiner Geburtstagsfeier gesammelt hatte – ein starkes Zeichen. Die Zahlen der prominenten Mannschaft sprechen für sich: Seit 1999 hat die Lotto-Elf in 300 Spielen insgesamt 4.543.094,11 Euro für soziale Zwecke eingespielt – allein im Jahr 2025 bislang 253.130 Euro. Mit einem Torverhältnis von 3279:673, im Schnitt rund 900 Zuschauern pro Partie und insgesamt 230 Spielerinnen und Spielern, die seit der Gründung zum Einsatz kamen, ist die Bilanz eindrucksvoll. Besonders hervorzuheben sind Rekordspieler Dariusz Wosz mit 202 Einsätzen, Wolfgang Overath (183) und Stephan Engels (174). Rekordtorschütze ist Matthias Scherz mit unglaublichen 355 Treffern. Trainer Hans-Peter Briegel, seit 2013 an der Seitenlinie, begleitete inzwischen 106 Partien. Die Lotto-Elf hat mit ihrem 300. Spiel eindrucksvoll bewiesen, dass sie weit mehr ist als nur eine Fußballmannschaft. Sie verbindet Sport, Unterhaltung und soziales Engagement – und bleibt damit ein einzigartiges Projekt, das seit über 25 Jahren Menschen begeistert und Hilfe dorthin bringt, wo sie dringend benötigt wird. Das Jubiläumsspiel fand im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des FV Vilja Wehr statt. Vereinsvorsitzender und Mainz-05-Profi Stefan Bell hatte vor dem Anpfiff noch gehofft, „die Null lange halten“ zu können. Doch die Lotto-Elf brannte von Beginn an ein Offensiv-Feuerwerk ab. Vor allem Michael Thurk glänzte mit fünf Treffern, während Dariusz Wosz und Philipp Wollscheid gekonnt die Fäden im Mittelfeld zogen. Für viel Betrieb vor dem Tor sorgte auch Karoline Kohr, die zwei Tore erzielte und gleich zweimal das Aluminium traf. Im zweiten Durchgang vertraute Coach Briegel auf prominente Verstärkung aus einer anderen Sportart: Die Handball-Weltmeister von 2007, Henning Fritz im Tor und Christian Zeitz im Feld, bewiesen eindrucksvoll, dass sie auch mit dem Fußball umgehen können.

Ehrentreffer für die Brohltal-Auswahl

Den Ehrentreffer für die Brohltal-Auswahl erzielte Michael Falckenberg, der damit für einen besonderen Moment sorgte. Zum „Spieler des Tages“ wurde Torhüter Hardy Scharrenbach gewählt, der mit zahlreichen Paraden eine noch höhere Niederlage verhinderte. Für die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz war der Abend schon vor dem Anpfiff ein Erfolg. Seit mehr als drei Jahrzehnten steht die Initiative betroffenen Familien zur Seite. „Wir betreuen im Jahr rund 40 Familien. Und mit dem Geld von heute können wir unter anderem ein speziell ausgestattetes Dreirad kaufen, mit dem sich die Kinder selbstständig auf dem Klinikflur bewegen können“, erklärte Ria Rühle von der Initiative. Unter den Gästen des Abends war auch der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling, der dem FV Vilja Wehr zum Vereinsjubiläum gratulierte und der Lotto-Elf für ihr außergewöhnliches Engagement dankte.

300 Spiele für gute Zwecke: die Lotto-Elf mit Trainer Hans-Peter Briegel (hinten, 4.v.r.) und Teammanager Edgar Schmitt (hinten, 3.v.l.). Beim Spiel in Wehr freuten sich auch Innenminister Michael Ebling (hinten, 8.v.l.), MdL Petra Schneider (3.v.r.), Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner (hinten, 2.v.r.), Mainz-05- Profi Stefan Bell (hinten, 7.v.l.) und der Inspekteur der rheinlandpfälzischen Polizei, Friedel Durben (rechts). Foto: Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige Stauden
Anzeige Jubiläum
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Rheinbach. In diesem Jahr steht der Welthospiztag unter dem Motto „Hospiz ist Vielfalt – eine Heimat für Alle“. Die Ökumenische Hospizgruppe e.V. gestaltet hierzu die Ausstellung „Jeder Jeck ist anders – auch am Lebensende“ im Glaspavillon an der Glasfachschule in Rheinbach.

Weiterlesen

Mendig. Die Freibadsaison ist seit Mitte September im Mendiger Vulkanbad abgelaufen. 24.000 Besucher konnten Badleiter Lukas Mohr und sein Team in diesem Jahr begrüßen. Eine Besucherzahl, die in den vergangenen Jahren stets stabil geblieben ist.

Weiterlesen

Altenahr. Ab Dienstagmorgen, 30. September 2025, bis Mittwochabend, 1. Oktober 2025, ist die Tunnelstraße in Altenahr für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist der Einhub von Trägern bei der Eisenbahnbrücke. Die Umleitung erfolgt aus Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35 und weiter über die Baustraße, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257. Von der Sperrung ist auch der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) betroffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anette Moesta MdL begrüßt Besuchergruppe in Mainz

Politik hautnah erleben

Andernach/Mayen/Pellenz. Einen besonderen Tag im rheinland-pfälzischen Landtag erlebte kürzlich eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Andernach. Auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Anette Moesta nutzten die Gäste die Gelegenheit, Politik einmal aus nächster Nähe kennenzulernen.

Weiterlesen

Mayen. Die Landtagsabgeordnete Anette Moesta (CDU), Mitglied im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation, hat die Berufsbildende Schule (BBS) Mayen besucht, um sich über die Situation in der Pflegeausbildung zu informieren. Der fachliche Austausch fand mit Schulleiterin Alexandra Birk-Märker sowie den Lehrkräften für Pflegeberufe Vera Reinke, Diana Baltes und Patrick Hönig statt.

Weiterlesen

Kehrig. Am Freitagabend vor dem Wochenende der großen „925-Jahr-Feier“ der Ortsgemeinde Kehrig veranstaltete die Abteilung Tennis des TuS Kehrig ihr alljährliches vereinsinternes Schleifchenturnier. Bei schönstem Tenniswetter fand das Turnier der erwachsenen Vereinsmitglieder auf der Tennisanlage in Kehrig statt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Stellenausschreibung Tourismus VG
Kooperation Klangwelle 2025
Titelanzeige
Ingenieur/in (w/m/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Weinfest in Oberzissen
Regionales aus Ihrem Hofladen