Politik | 26.09.2025

Anette Moesta MdL informiert sich über Pflegeausbildung an der BBS Mayen

Anette Moesta MdL mit dem Team der BBS Mayen: Vera Reinke, Patrick Hönig, Schulleiterin Alexandra Birk-Märker und Diana Baltes.  Foto: Rebecca Strittmatter

Mayen. Die Landtagsabgeordnete Anette Moesta (CDU), Mitglied im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation, hat die Berufsbildende Schule (BBS) Mayen besucht, um sich über die Situation in der Pflegeausbildung zu informieren. Der fachliche Austausch fand mit Schulleiterin Alexandra Birk-Märker sowie den Lehrkräften für Pflegeberufe Vera Reinke, Diana Baltes und Patrick Hönig statt.

„Als Mitglied des zuständigen Ausschusses ist es mir wichtig, die Situation der Pflege mit den Akteuren vor Ort zu besprechen. Dazu gehört auch ein genauer Blick auf die Ausbildung in Schulen und Einrichtungen“, betonte Moesta.

Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Herausforderungen der seit 2020 eingeführten generalistischen Pflegeausbildung, die Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege zusammenführt. Diese Reform bringt sowohl für die Schulen als auch für die Praxisstellen erhebliche Umstellungen mit sich.

Besonders die Altenpflege stehe aufgrund des demografischen Wandels vor großen Aufgaben, so die Lehrkräfte. Hinzu komme eine hohe Zahl an Ausbildungsabbrüchen. Auch Auszubildende mit Migrationshintergrund stoßen trotz vorhandener Sprachzertifikate häufig auf Hürden. Diskutiert wurden mögliche Lösungsansätze wie eine verlängerte Ausbildungsdauer oder flexiblere Regelungen bei Prüfungswiederholungen.

Ein weiterer Schwerpunkt war die Qualität der Praxisanleitung sowie die Ausstattung der Schule. „Nur mit modernen Fachräumen und qualifizierter Praxisanleitung können wir eine Ausbildung auf hohem Niveau gewährleisten“, unterstrich Schulleiterin Birk-Märker.

Moesta machte deutlich: „Die Herausforderungen in der Pflege betreffen nicht nur die Ausbildungsqualität, sondern die Zukunft des gesamten Pflegeberufs. Deshalb setze ich mich im Landtag für konkrete Verbesserungen ein – insbesondere in der Altenpflege.“

Pressemitteilung des Büro von Anette Moesta

Anette Moesta MdL mit dem Team der BBS Mayen: Vera Reinke, Patrick Hönig, Schulleiterin Alexandra Birk-Märker und Diana Baltes. Foto: Rebecca Strittmatter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Mayen. Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt (HFA) ist das wichtigste kommunalpolitische Gremium nach dem Stadtrat. Eine Reihe von Entscheidungen darf bereits hier endgültig gefällt werden, und viele Beschlüsse des Stadtrates werden hier vorbereitet. In der jüngsten Sitzung des Gremiums gab es unter den Mitteilungen der Verwaltung die wenig erfreuliche Information zur Entwicklung der Gewerbesteuereinnahmen Mayens im Jahr 2025; sie liegt derzeit über 2 Millionen Euro unter dem Haushaltsansatz.

Weiterlesen

Mayen. Die Situation der Hebammen in Rheinland-Pfalz stand im Mittelpunkt einer aktuellen Debatte im September-Plenum des Landtages. Der örtliche Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) machte dabei deutlich, dass die Rahmenbedingungen dringend verbessert werden müssen, um eine flächendeckende und qualitativ hochwertige Geburtshilfe auch in Zukunft sicherzustellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Direktkandidatin Marie-Christin Ockenfels stellt sich vor

SPD Linz mittendrin

Linz. Ein lebendiges Wochenende liegt hinter der SPD Linz: Nach einem informativen Fraktionsabend am Freitag ging es am Samstag direkt weiter mit einem Infostand am Buttermarkt – und das mit prominenter Verstärkung.

Weiterlesen

Linz. Die Gesangbücher reichten nicht aus. Bis auf den letzten Platz besetzt war am 21. September die evang. Trinitatis Kirche Linz beim Ökumenischen Gottesdienst, der aus Anlass der Fairen Woche gefeiert wurde.

Weiterlesen

MEPA unterstützt die AWO der VG Unkel

Lokal sozial engagiert - Spende an die AWO

Rheinbreitbach. Es ist schon eine gute Tradition. Einmal im Jahr spendet der Hersteller Sanitärtechnik MEPA – Pauli und Menden GmbH an den Arbeiterwohlfahrt Ortsverein (AWO) in der Verbandsgemeinde Unkel e. V. Dieses Jahr kamen durch den regen Einsatz der Beschäftigten an der Tombola 500 Euro zusammen. Damit unterstreicht MEPA seine Verbundenheit mit dem Firmenstandort und fördert zugleich die sozialen Projekte der AWO vor Ort.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ingenieur/in (w/m/d)
Anzeige Stauden
Anzeige Show YOUniverse
Musical Dinner Andernach