Allgemeine Berichte | 13.03.2018

Ensemble flavier konzertiert romantische Werke

„Love is here to stay“

Am 16. März

Flötistin Jana Mosemann und Pianist Thomas Hinz.privat

Sinzig. Das Ensemble flavier gastiert am Freitag, 16. März um 19.30 Uhr mit dem Programm „Love is here to stay“ im Gewölbe des Sinziger Zehnthofs, Zehnthofstraße 2. Flötistin Jana Mosemann und Pianist Thomas Hinz nehmen Ihre Zuhörer mit in romantische Traum- und Fantasiewelten. Sie widmen ihr Konzert „Love is here to stay“ zum überwiegenden Teil den gefühlvollen Klängen von Sonaten und Suiten für Flöte und Klavier der romantischen Epoche.

Auf dem reichhaltigen Programm stehen Werke von Charles Widor, Jules Mouquet, Claude Debussy, George Enescu und Carl Reinecke. Der New Yorker Komponist Kent Gabler hat seine sieben Variationen über George Geshwins Thema „Love is here to stay“ dem Ensemble flavier gewidmet. In Anwesenheit des Komponisten wird das Werk im Gewölbe erstmals erklingen! Flötistin Jana Mosemann schloss ihr Konzertexamen in Dresden ab, sie ist mehrfache Preisträgerin, unter anderem Sonderpreisträgerin für die beste Interpretation eines nach 1950 komponieren Werkes. Sie konzertierte bereits bei den Mecklenburger Festspielen, spielte im Rundfunkorchester Berlin, im Kölner Kammerorchester und in der Klassischen Philharmonie Bonn.

Konzertpianist Thomas Hinz studierte an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf und schloss ein Studium in Liedbegleitung an. Er ist offizieller Liedbegleiter bei internationalen Liedwettbewerben wie „La Voce“ (Bayerischer Rundfunk). Darüber hinaus hält Thomas Hinz einen Lehrauftrag für vokale Korrepetition an der Hochschule für Musik und Theater Rostock inne.

Tickets bei Bonnticket (Telefon: (02 28) 50 20 10) und vor Ort bei lesezeit, bücher und wein, bei Buchhandlung Walterscheid und direkt über bei Kultur im Gewölbe www.gewoelbe-sinzig.de.

Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr.

Flötistin Jana Mosemann und Pianist Thomas Hinz.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

WM-Bronze mit derStaffel krönt starken Auftritt

DJK-Sportehrenzeichen in Gold für Sophia Junk

Region. Sophia Junk (LG Rhein-Wied) hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio ein herausragendes Ergebnis erzielt. Nach einem überzeugenden Halbfinale über 200 Meter sicherte sich die 26-Jährige zum Abschluss der Titelkämpfe mit der deutschen 4x100-Meter-Staffel die Bronzemedaille.

Weiterlesen

Klarinettentrio Schmuck gastierte in Burgbrohl

Weltklasse auf der Kaiserbühne

Burgbrohl. „Schade, dass nur so wenige Zuschauer dieses Weltklasse-Ensemble erlebten“, so Peter Nüesch, künstlerischer Leiter der Kaiserbühne Burgbrohl.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47