Allgemeine Berichte | 27.11.2025

WM-Bronze mit derStaffel krönt starken Auftritt

DJK-Sportehrenzeichen in Gold für Sophia Junk

DJK-Ehrung für Sophia Junk zum Gewinn der WM Bronze Medaille.  Foto: privat

Region. Sophia Junk (LG Rhein-Wied) hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio ein herausragendes Ergebnis erzielt. Nach einem überzeugenden Halbfinale über 200 Meter sicherte sich die 26-Jährige zum Abschluss der Titelkämpfe mit der deutschen 4x100-Meter-Staffel die Bronzemedaille.

DJK-Diözesanvorsitzender Bernd Butter (Ochtendung) ehrte nunmehr Junk mit dem DJK-Sportehrenzeichen in Gold – eine besondere Anerkennung für ihre sportlichen Leistungen und ihre Vorbildrolle im DJK-Sportverband.

Im Staffel-Finale lief das DLV-Quartett in 41,87 Sekunden hinter den Teams aus den USA und Jamaika auf Rang drei. Junk kam wie schon bei den Olympischen Spielen in Paris auf der dritten Position zum Einsatz – diesmal jedoch im Endlauf selbst. Trotz strömenden Regens funktionierten alle Wechsel sicher.

Junk zeigte sich überglücklich: „Wir haben gezeigt, dass wir mittlerweile zu den besten Staffeln der Welt zählen.“ Bereits im Einzel hatte Junk über 200 Meter im Halbfinale eine starke Zeit von 22,71 Sekunden erzielt – die zweitschnellste ihrer Karriere. „Ich bin mega stolz auf meine Leistung“, sagte sie nach dem Rennen.

Mit WM-Bronze bestätigt Sophia Junk eindrucksvoll ihren Platz in der internationalen Spitze. Die Ehrung erfolgte im Rahmen eines Empfangs der Stadt Neuwied und der LG Rhein-Wied, bei dem auch der Vorsitzende der DJK LC Neuwied Daniel Lemke anwesend war.

DJK-Ehrung für Sophia Junk zum Gewinn der WM Bronze Medaille. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Engers. Nach der gut angenommenen Bilderausstellung mit den Themen: Ehemalige Kriegsschule und Ehrenbürger der ehemalig selbständigen Stadt Engers, eröffnet der Arbeitskreis seine zweite Ausstellung mit alter Grafik des historischen Ortes Engers.

Weiterlesen

Neuwied. Zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Dr. Hans Riegel-Fachpreise. Prämiert werden die jeweils drei besten eingereichten Facharbeiten der Jahrgangsstufe 12 eines Schuljahres in den Fächern Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ernst Krakenberger zu Besuch in der Römerwall-Schule Rheinbrohl

Eine Holocaust- Überlebensgeschichte

Rheinbrohl. Auf Initiative von Herrn Udo Winkler vom Verein Haus Israel e.V. besuchte Herr Ernst Krakenberger aus Nürnberg die 10. Klassen. der Römerwall Schule Rheinbrohl.

Weiterlesen

Hochwasserschutz im gesamten Ahrtal als Gemeinschaftsaufgabe

Stadtrat stimmt Beitritt zu Gewässerzweckverband zu

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der künftige Schutz vor Hochwasserereignissen ist die zentrale Zukunftsaufgabe für das Ahrtal. Möglich ist wirksamer Hochwasserschutz nur dann, wenn ein Wasserrückhalt bereits frühzeitig im gesamten Einzugsgebiet der Ahr erfolgt. Hierfür werden eine Vielzahl an Rückhaltebecken und anderer Schutzeinrichtungen am Oberlauf der Ahr notwendig sein. Die nach den rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet