Allgemeine Berichte | 11.03.2020

Winfried Bode zu Gast beim portugiesischen Kulturverein

Lust auf Musik und Freude an Gemeinschaft

„Rowi & Friends“musstenden geplanten Auftritt absagen

Winfried Bode unterhielt die Gäste mit seinen Songs.Foto: LFR

Sinzig.In der Koblenzer Straße 90 hieß es mal wieder: „Rotas- Portugiesische Musik trifft Weltmusik“. Eingeladen waren diesmal „Rowi & Friends“, die seit ihrer Gründung 2016 „vom Beat bis Rock“ in der Bonner Musikszene unterwegs sind. Voller Vorfreude auf die Band wurden die Besucher des kultigen Treffs allerdings informiert, dass drei der Bandmitglieder krankheitsbedingt ausfielen.

Glücklicherweise ließ sich aber durch gute Beziehungen innerhalb eines Tages ein musikalischer Ersatz finden. Winfried Bode übernahm solo die Bühne. Und dieser unscheinbar wirkende Mann mit Gitarre im Arm ist kein unbekanntes Gesicht für den Kulturverein.

Der Musiker aus Köln startete ohne Unterstützung der Anlage mit „Sunny afternoon“ von „The Kinks“ in den Abend. Mit fantastischer Stimmgewalt füllte er den Raum aus und brachte seine Zuhörer zum Mitschnipsen, Summen, Klatschen und Singen. Sein Programm spickte er auch mit emotionalen, selbst geschriebenen Songs. Die momentane und im wahrsten Sinne des Wortes „kranke“ Stimmung der Welt fing er mit dem Klassiker „Fever“ von Peggy Lee auf. Die unmittelbare Nähe von Musiker und Publikum verlieh der Atmosphäre im Raum etwas Heimeliges. Nach dem Konzert waren natürlich wieder alle, die sich danach fühlten, zu einer Jam Session eingeladen. Den Mitgliedern des portugiesischen Kulturvereins geht es dabei darum, dass Publikum und Musiker sich frei fühlen können. Mitsingen und klatschen ist hier ausdrücklich erwünscht.

Gutes portugiesisches Essen und eine offene Runde sollen weitere Interessierte anlocken, die Lust auf Musik und Freude an Gemeinschaft haben. Die Musikveranstaltungen finden fast jeden Monat statt und werden mit viel Hingabe vorbereitet und zelebriert.

Winfried Bode unterhielt die Gäste mit seinen Songs.Foto: LFR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick