
Am 27.06.2025
Allgemeine BerichteMGV St. Sebastian: Beifall in der Pfarrkirche und Gesang im Herzen von Koblenz
St. Sebastian. Kürzlich wirkte der MGV 1882 St. Sebastian e.V. beim Benefizkonzert in der Pfarrkirche Koblenz-Neuendorf mit. Gemeinsam mit Solist Walter Kohns gelang dem Männergesangverein ein viel bejubelter Auftritt im gut besetzten Gotteshaus.
Drei Tage später folgte eine Chorprobe der besonderen Art. Chorleiter Wolfgang Fink hatte die Idee, an einem markanten Ort in Koblenz zu proben. Die Wahl fiel auf das Rathaus am Koblenzer Schängelbrunnen. Der von Blumen umgebene Platz mitten in der Stadt bot ein atmosphärisches Umfeld für den Auftritt im Freien. Nach einer kurzen Stellprobe stimmten die Sänger ihre Lieder an – ein Repertoire für alle Altersklassen. Die Darbietung der Chorsätze sorgte für große Aufmerksamkeit: Viele Passanten hielten inne, zückten ihre Handys und spendeten Applaus. Die Vielfalt und Wirkung von Chormusik wurde eindrucksvoll erlebbar.
Im Anschluss klang der musikalische Abend in einem der zahlreichen Lokale der Altstadt bei sommerlichem Wetter aus. Der MGV demonstrierte einmal mehr, wie lebendig und verbindend Chorgesang sein kann.
Der nächste Auftritt steht bereits fest: Am Dienstag, 8. Juli 2025 begleitet der Chor eine Schiffstour für Seniorinnen und Senioren auf dem Rhein. Die Fahrt auf der „Stadt Vallendar“ von Koblenz nach Boppard und zurück ist bereits ausgebucht. Abfahrt ist um 11 Uhr am Steiger Regelhaus in Koblenz, Rückkehr um 17 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt der MGV St. Sebastian.
Chorproben finden mittwochs um 17.30 Uhr statt, derzeit im Pfarrheim gegenüber dem Ärztehaus. Neue Sänger sind jederzeit willkommen. BA