Allgemeine Berichte | 18.06.2025

Klänge, Kultur und Kulinarik: Vereinsausflug des MGV St. Sebastian begeistert

Bastianeser Sänger „eroberten“ Brauereien

Sängergruppe erlebt Braukunst und Geselligkeit. Fotos: privat

St. Sebastian. Vor Kurzem startete der MGV 1882 St. Sebastian e.V. bei sommerlichen Temperaturen mit einem Reisebus zum diesjährigen Vereinsausflug in die Eifel. Nach knapp einstündiger Fahrt wurde die traditionelle Frühstückspause auf dem Parkplatz „Schöne Aussicht“ eingelegt. Dort gab es Weck, Worscht, Wein, Sekt und Kaffee – letzteren gespendet von einigen Sängerfrauen.

Im Anschluss führte die Route weiter nach Bitburg. Dort ermöglichte ein Rundgang durch die Bitburger Erlebniswelt interessante Einblicke in die Entstehung des bekannten Bieres. Nach dem Besuch und einer ausgiebigen Kostprobe des Hausbiers ging es weiter zur Klosterbrauerei Machern an der Mosel. Im dortigen Biergarten erwarteten die Teilnehmer schmackhafte Speisen in angenehmer Atmosphäre.

Für den musikalischen Teil des Tages sorgten Dirigent Walter Kohns und Marco Seidl mit seinem „Hausorchester“. Gemeinsam stimmten sie einige Lieder an – zur Freude der mitgereisten Sängerfrauen und der übrigen Gäste im Restaurant. Der Beifall des Publikums zeigte, wie gut der Auftritt ankam. Solche Momente bleiben vielen Sängern lange im Gedächtnis.

Gegen 19 Uhr trat die Reisegruppe die Heimfahrt an – im Gepäck zahlreiche schöne Eindrücke und Erinnerungen an einen harmonischen Tag. Organisiert wurde der Ausflug erneut von Teammanager Rolf Schütz und dem 1. Vorsitzenden Herbert Schmidt. Für eine sichere und reibungslose Fahrt sorgte Busfahrer Manni.

Aktuell probt der MGV 1882 St. Sebastian immer mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr unter der Leitung von Chorleiter Wolfgang Fink – derzeit im Pfarrheim gegenüber dem Ärztehaus. Männer, die Interesse am Chorgesang haben, sind herzlich willkommen.

Zwei musikalische Höhepunkte stehen demnächst bevor: Am Sonntag, 22. Juni, findet um 17 Uhr ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche Koblenz-Neuendorf statt. Am Mittwoch, 25. Juni, folgt ab ca. 18.30 Uhr eine Offene Probe auf dem Willi-Hörter-Platz am Schängelbrunnen in Koblenz. BA

In der Brauerei.

In der Brauerei.

Es gab viel zu entdecken.

Es gab viel zu entdecken.

Zwei musikalische Höhepunkte stehen demnächst bevor: Am Sonntag, 22. Juni, findet um 17 Uhr ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche Koblenz-Neuendorf statt. Am Mittwoch, 25. Juni, folgt ab ca. 18.30 Uhr eine Offene Probe auf dem Willi-Hörter-Platz am Schängelbrunnen in Koblenz.

Zwei musikalische Höhepunkte stehen demnächst bevor: Am Sonntag, 22. Juni, findet um 17 Uhr ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche Koblenz-Neuendorf statt. Am Mittwoch, 25. Juni, folgt ab ca. 18.30 Uhr eine Offene Probe auf dem Willi-Hörter-Platz am Schängelbrunnen in Koblenz.

Sängergruppe erlebt Braukunst und Geselligkeit. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schulze Klima -Image
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

St. Sebastian. Bei bestem Wetter hat die CDU St. Sebastian gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern die Kirmes in St. Sebastian genossen. Mit dabei: Landtagsabgeordneter Peter Moskopp und Alexandra Menge mit engagierten Mitgliedern der CDU St. Sebastian.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest