Sängergruppe erlebt Braukunst und Geselligkeit. Fotos: privat

Am 18.06.2025

Allgemeine Berichte

Klänge, Kultur und Kulinarik: Vereinsausflug des MGV St. Sebastian begeistert

Bastianeser Sänger „eroberten“ Brauereien

St. Sebastian. Vor Kurzem startete der MGV 1882 St. Sebastian e.V. bei sommerlichen Temperaturen mit einem Reisebus zum diesjährigen Vereinsausflug in die Eifel. Nach knapp einstündiger Fahrt wurde die traditionelle Frühstückspause auf dem Parkplatz „Schöne Aussicht“ eingelegt. Dort gab es Weck, Worscht, Wein, Sekt und Kaffee – letzteren gespendet von einigen Sängerfrauen.

Im Anschluss führte die Route weiter nach Bitburg. Dort ermöglichte ein Rundgang durch die Bitburger Erlebniswelt interessante Einblicke in die Entstehung des bekannten Bieres. Nach dem Besuch und einer ausgiebigen Kostprobe des Hausbiers ging es weiter zur Klosterbrauerei Machern an der Mosel. Im dortigen Biergarten erwarteten die Teilnehmer schmackhafte Speisen in angenehmer Atmosphäre.

Für den musikalischen Teil des Tages sorgten Dirigent Walter Kohns und Marco Seidl mit seinem „Hausorchester“. Gemeinsam stimmten sie einige Lieder an – zur Freude der mitgereisten Sängerfrauen und der übrigen Gäste im Restaurant. Der Beifall des Publikums zeigte, wie gut der Auftritt ankam. Solche Momente bleiben vielen Sängern lange im Gedächtnis.

Gegen 19 Uhr trat die Reisegruppe die Heimfahrt an – im Gepäck zahlreiche schöne Eindrücke und Erinnerungen an einen harmonischen Tag. Organisiert wurde der Ausflug erneut von Teammanager Rolf Schütz und dem 1. Vorsitzenden Herbert Schmidt. Für eine sichere und reibungslose Fahrt sorgte Busfahrer Manni.

Aktuell probt der MGV 1882 St. Sebastian immer mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr unter der Leitung von Chorleiter Wolfgang Fink – derzeit im Pfarrheim gegenüber dem Ärztehaus. Männer, die Interesse am Chorgesang haben, sind herzlich willkommen.

Zwei musikalische Höhepunkte stehen demnächst bevor: Am Sonntag, 22. Juni, findet um 17 Uhr ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche Koblenz-Neuendorf statt. Am Mittwoch, 25. Juni, folgt ab ca. 18.30 Uhr eine Offene Probe auf dem Willi-Hörter-Platz am Schängelbrunnen in Koblenz. BA

In der Brauerei.

In der Brauerei.

Es gab viel zu entdecken.

Es gab viel zu entdecken.

Zwei musikalische Höhepunkte stehen demnächst bevor: Am Sonntag, 22. Juni, findet um 17 Uhr ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche Koblenz-Neuendorf statt. Am Mittwoch, 25. Juni, folgt ab ca. 18.30 Uhr eine Offene Probe auf dem Willi-Hörter-Platz am Schängelbrunnen in Koblenz.

Zwei musikalische Höhepunkte stehen demnächst bevor: Am Sonntag, 22. Juni, findet um 17 Uhr ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche Koblenz-Neuendorf statt. Am Mittwoch, 25. Juni, folgt ab ca. 18.30 Uhr eine Offene Probe auf dem Willi-Hörter-Platz am Schängelbrunnen in Koblenz.

Sängergruppe erlebt Braukunst und Geselligkeit. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
9_7_Bad Honnef
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

St. Sebastian. Eine Rheinfahrt die ist lustig, eine Rheinfahrt die ist schön - so erklang es, als die Sänger des MGV die Schiffstour der Koblenzer Seniorinnen und Senioren nach Boppard begleiteten. Fast 400 bestens gelaunte Schängelscher machten sich auf den Weg mit dem Fahrgastschiff Stadt Vallendar nach Boppard und zurück.

Weiterlesen

St. Sebastian. Bei bestem Wetter hat die CDU St. Sebastian gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern die Kirmes in St. Sebastian genossen. Mit dabei: Landtagsabgeordneter Peter Moskopp und Alexandra Menge mit engagierten Mitgliedern der CDU St. Sebastian.

Weiterlesen

St. Sebastian. Am Montagabend lud die traditionelle Kirmes in St. Sebastian nicht nur zum Feiern, sondern auch zum offenen Austausch ein. Beim beliebten Dämmershoppen nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit dem Bürgermeister sowie Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla persönlich ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel