Allgemeine Berichte | 18.06.2025

Frühlingsklänge in Löf: Chorgesang begeistert Publikum

Von Klassik bis Moderne: Chöre setzen musikalische Akzente

Der MGV Viktoria 1892 Dieblich auf der Bühne.  Fotos: Andreas Thomas

Löf. Zum Frühlingsfest in der Sonnenringhalle bot der MGV „Cäcilia“ 1920 Löf am vergangenen Samstag ein musikalisches Programm, das den Chorgesang in all seinen Facetten präsentierte. Den Auftakt machte Patrick Nikolay am Klavier mit einer Star-Wars-Suite, gefolgt vom feierlichen Lobpreis „Die Himmel rühmen“. Bei hochsommerlichen Temperaturen sorgten die Sängerinnen und Sänger in der festlich dekorierten Halle für ein musikalisches Erlebnis auf hohem Niveau.

Der Chor aus Löf wurde von zahlreichen Gastchören unterstützt: dem Polcher Männerchor, dem Gesangverein Moselgruß 1976 Burgen, der Liedertafel 1883 Winningen, der Chorgemeinschaft „Cäcilia“ Hatzenport, dem MGV „Viktoria“ 1868 Dieblich sowie dem MGV „Frohsinn“ 1892 Namedy. Gemeinsam präsentierten die Chöre eine breite Auswahl an Liedgut – von klassischen Chorwerken bis zu modernen Arrangements.

Das Publikum zeigte sich begeistert und belohnte die Auftritte mit viel Applaus. In der Pause und im Anschluss an das Programm konnten sich die Gäste bei Kaffee, Kuchen, kühlen Getränken und Speisen aus der Küche stärken. Der Nachmittag bot nicht nur musikalischen Genuss, sondern erwies sich auch als gelungene Werbung für den Chorgesang. BA

Die Chöre aus Namedy und Löf.

Die Chöre aus Namedy und Löf.

Die Chorgemeinschaft Cäcilia Hatzenport.

Die Chorgemeinschaft Cäcilia Hatzenport.

Der Gesangverein Moselgruß 1976 Burgen

Der Gesangverein Moselgruß 1976 Burgen

Der MGV Viktoria 1892 Dieblich auf der Bühne. Fotos: Andreas Thomas

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Löf. „Auf Martini schlacht´ man feiste Schwein und wird ein jeder Most zu Wein“. Was dieser und andere Bauernsprüche besagen, erläutert der Koblenzer Theologe und Weinbotschafter Kalle Grundmann in seiner Weinprobe zum Brauchtum und Leben des Heiligen Martin.

Weiterlesen

Löf. Kürzlich fand in der St. Luzia-Kirche in Löf ein besonderer Jubiläumsgottesdienst statt, um das 70-jährige Bestehen der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf (kfd) zu feiern. Der Gottesdienst stand unter dem Leitgedanken „säen – ernten – danken und teilen“, ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Liturgie zog. Pfarrer Laufer-Schmitt unterstrich diesen Gedanken in seiner überzeugenden Predigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür