Das diesjährige Königspaar: Leonie Klinner und Arne Walter.Fotos: Dietmar Walter

Am 19.05.2025

Allgemeine Berichte

Der Junggesellenverein feierte mit dem diesjährigen Königspaar Leonie Klinner und Arne Walter

Maiball in Bad Hönningen: Festzug und Königswalzer im Zeichen der Tradition

Bad Hönningen. Am Samstag, den 17. Mai war es so weit. Der Junggesellenverein Bad Hönningen feierte seinen traditionellen Maiball mit dem diesjährigen Königspaar Leonie Klinner und Arne Walter.

Während das Königspaar langsam immer aufgeregter wurde, machten sich die Junggesellen um 18 Uhr im Festzug auf den Weg das Paar abzuholen. Nacheinander wurden zuerst Arne und dann Leonie zuhause abgeholt. Arne war mächtig stolz, als er seine Liebste in einem wunderschönen Kleid unter viel Applaus in die Arme schließen konnte. Bei Maikönigin Leonie zeigten die Fähnriche ihr Können an der Schwenkfahne.

Dabei ließ sich König Arne es sich nicht nehmen als ehemaliger Fähnrich für seine Leonie ebenfalls seine Künste an der Fahne unter Beweis zu stellen. Nach einem kurzen Umtrunk und dem Knipsen des Gruppenfotos setzte sich der Festzug mit vielen Schaulustigen in Bewegung durch den Ort. Ziel war das Vereinslokal Lindenwirtin, wo nach einem schönen, sonnigen Umzug der Königswalzer stattfand. Das Königspaar strahlte die ganze Zeit hinweg über das ganze Gesicht.

Unterstützt wurde der Festzug musikalisch von dem Musikverein Bad Hönningen und dem Tambourcorps Dattenberg, die den Festzug erst zu dem machen, was er ist. Nach dem Umzug wurden die Musikboxen aufgedreht und die Maiballparty konnte losgehen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde dabei gesungen, getanzt und gelacht.

Das Maikönigspaar möchte sich nocheinmal für alle Unterstützungen und jeden Zuschauer recht herzlich bedanken, ohne diese wäre der Maiball und der Maiumzug nicht möglich. Der Junggesellenverein Bad Hönningen freut sich der Traditionen und ist stolz, diese alljährlich umzusetzen zu können. Die nächste Veranstaltung – Kirmes – steht schon in den Startlöchern und mit viel Vorfreude sehen wir dieser schon entgegen. Stattfinden wird diese vom 27. - 30. Juni. Dazu ist jeder herzlichst eingeladen mit dem Junggesellenverein zu feiern.

Fotogalerie: Maiball in Bad Hönningen 2025

Der Junggesellenverein Bad Hönningen feierte seinen traditionellen Maiball mit dem diesjährigen Königspaar Leonie Klinner und Arne Walter.
Alle Fotos: Dietmar Walter
Alle Fotos: Dietmar Walter

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Alle Fotos: Dietmar Walter
zurück zum Artikel
Maiball in Bad Hönningen: Festzug und Königswalzer im Zeichen der Tradition
Der Junggesellenverein Bad Hönningen.

Der Junggesellenverein Bad Hönningen. Foto: DietmarWalter.Photography

Das diesjährige Königspaar: Leonie Klinner und Arne Walter. Fotos: Dietmar Walter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Imageanzeige
Weinfest in Altenahr
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Ehlingen. Kirmes in Ehlingen – das ist die Verbindung vieler Aspekte. Natürlich die Pflege von Brauchtum und dörflichem Miteinander, aber auch Partystimmung, Spannung und jedes Jahr eine (meist neue) Majestät. Am ersten Augustwochenende war es wieder soweit, beim freitäglichen Disco-Auftakt gab es von erwähnter Partystimmung reichlich. Der Festumzug prägte den Kirmes-Samstag ebenso, wie der anschließende...

Weiterlesen

Lantershofen. Man könnte vermuten, dass über die Lantershofener Spezialität Maubich im Laufe der Jahrzehnte schon alles gesagt und geschrieben wurde. Dennoch: die Faszination für diesen mit mancher Legende verbundenen Kuchen ist ungebrochen – nicht nur in Lantershofen. Auch aus anderen Orten kommen Maubich-Fans zum gleichnamigen Fest, lassen sich ihre Portion oft schon vorab reservieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege