Allgemeine Berichte | 19.05.2025

Der Junggesellenverein feierte mit dem diesjährigen Königspaar Leonie Klinner und Arne Walter

Maiball in Bad Hönningen: Festzug und Königswalzer im Zeichen der Tradition

Das diesjährige Königspaar: Leonie Klinner und Arne Walter.Fotos: Dietmar Walter

Bad Hönningen. Am Samstag, den 17. Mai war es so weit. Der Junggesellenverein Bad Hönningen feierte seinen traditionellen Maiball mit dem diesjährigen Königspaar Leonie Klinner und Arne Walter.

Während das Königspaar langsam immer aufgeregter wurde, machten sich die Junggesellen um 18 Uhr im Festzug auf den Weg das Paar abzuholen. Nacheinander wurden zuerst Arne und dann Leonie zuhause abgeholt. Arne war mächtig stolz, als er seine Liebste in einem wunderschönen Kleid unter viel Applaus in die Arme schließen konnte. Bei Maikönigin Leonie zeigten die Fähnriche ihr Können an der Schwenkfahne.

Dabei ließ sich König Arne es sich nicht nehmen als ehemaliger Fähnrich für seine Leonie ebenfalls seine Künste an der Fahne unter Beweis zu stellen. Nach einem kurzen Umtrunk und dem Knipsen des Gruppenfotos setzte sich der Festzug mit vielen Schaulustigen in Bewegung durch den Ort. Ziel war das Vereinslokal Lindenwirtin, wo nach einem schönen, sonnigen Umzug der Königswalzer stattfand. Das Königspaar strahlte die ganze Zeit hinweg über das ganze Gesicht.

Unterstützt wurde der Festzug musikalisch von dem Musikverein Bad Hönningen und dem Tambourcorps Dattenberg, die den Festzug erst zu dem machen, was er ist. Nach dem Umzug wurden die Musikboxen aufgedreht und die Maiballparty konnte losgehen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde dabei gesungen, getanzt und gelacht.

Das Maikönigspaar möchte sich nocheinmal für alle Unterstützungen und jeden Zuschauer recht herzlich bedanken, ohne diese wäre der Maiball und der Maiumzug nicht möglich. Der Junggesellenverein Bad Hönningen freut sich der Traditionen und ist stolz, diese alljährlich umzusetzen zu können. Die nächste Veranstaltung – Kirmes – steht schon in den Startlöchern und mit viel Vorfreude sehen wir dieser schon entgegen. Stattfinden wird diese vom 27. - 30. Juni. Dazu ist jeder herzlichst eingeladen mit dem Junggesellenverein zu feiern.

Fotogalerie: Maiball in Bad Hönningen 2025

Der Junggesellenverein Bad Hönningen feierte seinen traditionellen Maiball mit dem diesjährigen Königspaar Leonie Klinner und Arne Walter.
Alle Fotos: Dietmar Walter
Alle Fotos: Dietmar Walter

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Alle Fotos: Dietmar Walter
zurück zum Artikel
Maiball in Bad Hönningen: Festzug und Königswalzer im Zeichen der Tradition
Der Junggesellenverein Bad Hönningen.

Der Junggesellenverein Bad Hönningen. Foto: DietmarWalter.Photography

Das diesjährige Königspaar: Leonie Klinner und Arne Walter. Fotos: Dietmar Walter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Remagen. Zu einem absoluten Veranstaltungshit wurde am Wochenende das 74. Weinfest der Stadt Remagen auf dem Remagener Marktplatz. Bürger und Gäste feierten in geselligen Runden bei sommerlichen Temperaturen im idyllischen Weindorf bis tief in die Nacht das Remagener Weinfest.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Titel
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Ransbach Baumbach -Irish Christmas