Allgemeine Berichte | 10.04.2018

Kultur im Gewölbe

Mairi Campbell - Folk and Song

Am 20. April im Zehnthof

Mairi Campbell gastiert in Sinzig.Privat

Sinzig. Mairi Campbell ist eine der einflussreichsten Stimmen der schottischen Folk-Szene. Ihre ausdrucksstarken Kompositionen und Performances sind tief in der Energie und Schönheit ihrer schottischen Heimat verwurzelt.

Nach ihrem gefeierten Gewölbeauftritt im vergangenen Frühjahr gastiert die außergewöhnliche Performerin am Freitag, 20. April um 19.30 Uhr zum zweiten Mal im Sinziger Zehnthof, Zehnthofstraße 2. Mairi Campbell kombiniert in ihren Konzerten Bratsche, Klavier und Gesang in freien Improvisationen und Liedern. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme berührt sie ihr Publikum, das immer wieder in die Performance miteinbezogen wird.

Mairi Campbell bereiste auf ihren Tourneen unter anderem England, Norwegen, Dänemark, Kanada und Australien. Aufsehen erregte sie 2017 beim Fringe Festival in Edinburgh, wo sie ihre neue Performance Pulse aufführte. Zum Programm entstand die gleichnamige Solo-CD.

2015 begleitete Mairi Campbell Joan Armatrading beim Mission Folk Music Festival in British Columbia sowie auf den Warwick und North Sea Folk Festivals. Bei den Scots TradMusic Awards 2015 wurde Mairi Campbell zur Instrumentalistin des Jahres gewählt.

Berühmtheit erlangte Mairi Campbell weit über Schottland hinaus mit ihrer berührenden Version des Robert Burns Klassikers „Auld Lang Syne“, die 2009 in der Spielfilmversion von „Sex & the City“ ausgestrahlt und von über 1,5 Millionen Hörerinnen und Hörern auf Youtube gesehen wurde.

Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei Bonnticket, Tel. (02 28) 50 20 10 und lokal bei lesezeit, bücher und wein, bei Buchhandlung Walterscheid und direkt bei www.gewoelbe-sinzig.de.

Mairi Campbell gastiert in Sinzig.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Landtagswahl 2026 im Wahlkreis 03 (Linz/Rengsdorf)

FDP-Kreisverband Neuwied: Susanna Henn als Direktkandidatin nominiert

Kreis Neuwied. Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis 03 (Linz/Rengsdorf) nominiert. Mit der erfahrenen Liberalen schickt der Verband eine engagierte Kämpferin für Generationengerechtigkeit und freiheitliche Altersvorsorge ins Rennen.

Weiterlesen

Positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer

Bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Kreis Neuwied. Das hohe Lebensalter, Demenzerkrankungen und andere gesundheitliche Beeinträchtigungen stellen in der ehrenamtlichen rechtlichen Betreuung häufig besondere Herausforderungen dar. Um die Ehrenamtlichen bei dieser anspruchsvollen Aufgabe zu unterstützen, hatte das Betreuungsnetzwerk – bestehend aus dem Betreuungsverein der AWO Neuwied, dem SKFM Neuwied und der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung...

Weiterlesen

Rheinbach feiert stimmungsvollen Start in die Karnevalszeit

Generalappell eröffnet Session 2025 mit großem Programm

Rheinbach. Am Abend des 22.11.2025 eröffnete das Stadtsoldatencorps 1905 Rheinbach e.V. mit einem stimmungsvollen Generalappell offiziell die neue Karnevalssession. Der Eintritt war wie immer frei, was als bewusstes Zeichen dafür gesetzt wurde, dass allen Menschen die Teilnahme an solchen Veranstaltungen ermöglicht werden soll. Diese Offenheit und Zugänglichkeit ist für das Corps von großer Bedeutung und führt Jahr für Jahr zu einer großen Besucherzahl und bester Stimmung.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Image
Pelllets
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47